Kraftkom verpackt Gin am schönsten

Lesezeit: 1 Minuten

Die St.Galler Werbeagentur Kraftkom GmbH gewinnt den Swiss Packaging Award 2018 in der Kategorie Design: Sie hat der Flasche des „Gin 27“ der Appenzeller Alpenbitter AG neues Leben eingehaucht.

Jedes Jahr vergibt das Schweiz. Verpackungsinstitut den Swiss Packaging Award in verschiedenen Kategorien und ehrt damit kreative und besondere Verpackungslösungen. Dieses Jahr hat das Team um Pascale Hoch, Inhaberin der Kraftkom GmbH, die Jury überzeugt. Es gewinnt den Award in der Kategorie Design für das Redesign des „Gin 27“ der Appenzeller Alpenbitter AG.

Appenzell in und auf der Flasche

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung“, so Hoch. „Sie bestärkt uns darin, an unsere Ideen zu glauben.“ Zum Beispiel an einen Scherenschnitt auf einer Ginflasche. Für das Redesign des „Gin 27“ – seinen Namen verdankt er seinem Entstehungsort, der Weissbadstrasse 27 in Appenzell – setzt Kraftkom auf Volkstümlichkeit. Der schwarze Scherenschnitt bezieht sich unverkennbar auf die Herkunft. „Wir spielten den Appenzeller Trumpf aus“, sagt Simone Bonilla, Art Director bei Kraftkom und verantwortlich für das Design.

Zusammen mit dem plakativen weissen Etikett hebt sich die Flasche im Regal nun von anderen Marken ab. Das Design, die Machart – Etikett und Scherenschnitt werden im Siebdruck auf die Flasche aufgetragen – und das Produkt selbst haben auch Coop überzeugt: Seit Oktober 2017 gibt es Gin 27 dort zu kaufen. Ein schöner Erfolg für die Appenzeller Alpenbitter AG – und für Kraftkom eine weitere Belohnung für die Arbeit.