Knall mit Verzögerung

Dass Stahl nicht kühl sein muss, zeigt die Kindlimann AG eindrücklich. Nicht aufgrund der sommerlichen Temperaturen, die an der Jubiläumsfeier vom 19. Mai herrschten, sondern vielmehr bezüglich ihrer 75-jährigen Leidenschaft für Stahl.
Eine Leidenschaft, für die es am alten Standort in Wil zu eng wurde. Mit dem Neubau, den Kindlimann 2020 in Tägerschen bezog und der 44'000 Quadratmeter oder sieben Fussballfelder umfasst, hat sich das Unternehmen gleich selbst das grösste Geburtstagsgeschenk gemacht.
Coronabedingt ein Jahr später als geplant, begrüsste Pirmin Helbling, Vorsitzender der Geschäftsleitung, die rund 350 Gäste nach ihrem Rundgang durch die neuen Hallen. «Dieser Neubau ist wirklich beeindruckend. Sowohl von den Dimensionen her, aber auch in Punkto Digitalisierung und Hightech», würdigte Regierungsrat Walter Schönholzer den neuen Produktionsstandort.
Bei der holländischen Inhaberfamilie der Van Leeuwen Pipe and Tube Group, zu der Kindlimann seit 2019 gehört, bedankte er sich dafür, dass die Kindlimann-Passion für Stahl hier im Thurgau ihre Zukunft gefunden habe. Van Leeuwen habe sich nicht nur eine Ostschweizer KMU-Perle gesichert, sondern in Tägerschen auch massiv in die Zukunft des Unternehmens investiert.
Als Teil des weltumspannenden Familienunternehmens deckt Kindlimann mit Standorten in Tägerschen und Renens VD den Stahlrohrmarkt Schweiz ab. Im Bereich Automotiv bringt die Kindlimann AG, die über verschiedenste Zertifizierungen internationaler Automobil-Konzerne verfügt, viel Kompetenz und Erfahrung in die Van Leeuwen-Gruppe ein.
Als familiengeführtes Unternehmen passe Kindlimann hervorragend in die KMU-Landschaft des Kantons Thurgau, ist Walter Schönholzer überzeugt. Begleitet von einem pyrotechnischen Knalleffekt durchtrennte die schweizerisch-holländische Allianz das violette Eröffnungsband und lud anschliessend zum Gala-Abend ein.
Auch interessant
Die Kindlimann AG wurde 1946 von Hans Kindlimann in Biel gegründet und ist heute führende Schweizer Stahlrohrhändlerin sowie international zertifizierte Herstellerin von Sicherheitskomponenten für die Automobilindustrie. Mit dem Neubau werden die beiden bisherigen Standorte Wil und Schwarzenbach an einem Ort zusammengefasst.
Als Vollsortiment-Anbieterin beliefert das Unternehmen Kunden aus den Bereichen Stahl- und Metallbau, Anlagen- und Maschinenbau sowie Automotive. Mit rund 180 Mitarbeitern, darunter 17 Lehrlinge, stellt Kindlimann umfassende Dienstleistungen rund ums Rohr sicher.
Kindlimann setzt jährlich rund 30'000 Tonnen Stahlrohre um und verfügt über einen Lagerbestand von 12'000 Tonnen. Im Bereich Automotive werden jährlich im Dreischichtbetrieb auf neun vollautomatisierten Bearbeitungslinien 40 Millionen Teile produziert.