«In den richtigen Relationen mit Corona umgehen»

«In den richtigen Relationen mit Corona umgehen»
Lesezeit: 1 Minuten

Reto Brennwald hat einen durchaus kritischen Film über die Coronakrise gedreht. Der Journalist und Filmemacher lässt darin Experten, Ärzte oder Unternehmer zu Wort kommen – etwa den Infektiologen Pietro Vernazza vom Kantonsspital St.Gallen.

Reto Brennwald (*1963; Bild: SRF) ist einer der bekanntesten Journalisten in der Schweiz. Der Fernsehjournalist, Filmemacher und Moderator war 20 Jahre beim Schweizer Fernsehen tätig, unter anderem als Moderator der Sendung «Rundschau» und der Diskussionssendung «Arena». Zudem arbeitete er für die Sendungen «Dok» und «Reporter».

Jetzt hat er mit «Unerhört» einen kritischen Film über Corona gedreht – auf eigene Kosten. Er will zu bedenken geben, «dass man das ganze Bild sehen, die Eigenverantwortung betonen und vielleicht einmal über gesundes Leben und Prävention sprechen sollte». Er verharmlose Covid-19 nicht, aber er versuche zu zeigen, «dass wir in den richtigen Relationen damit umgehen müssen». Letztlich drehe sich der Film um die Frage der Verhältnismässigkeit der Massnahmen im Vergleich zu anderen Herausforderungen.

Das ganze Interview zum Film u.a. mit Prof. Dr. Pietro Vernazza vom Kantonsspital St.Gallen lesen Sie hier.

Die Premiere von «Unerhört!» findet statt: am Freitag 23. Oktober um 19.30 Uhr in der Samsung Hall in Zürich-Stettbach.