ICT-Konferenz zu Digitrends
Dieses Jahr organisieren der Verein IT St.Gallen (IT St.Gallen rockt!) und die IHK St.Gallen-Appenzell mittlerweile die dritte Ostschweizer ICT-Konferenz. Bei der diesjährigen Durchführung am 25. April im Pfalzkeller in St.Gallen werden vier Referenten und eine Referentin in 15-minütigen Kurzreferaten jeweils einen «Digitrend» vortragen. Gemeint sind damit Trends der Digitalisierung, die uns in naher Zukunft bewegen werden oder gar schon bewegen.
Mit dem Anlass sollen ausdrücklich nicht nur Informatik-Spezialisten angesprochen werden, sondern alle Entscheidungsträger, die sich für digitale Trends interessieren. Ziele der Veranstaltung: die ICT-Kompetenzen der Ostschweizer Unternehmen ins Schaufenster zu stellen und eine Plattform zur Vernetzung der ICT-Branche anzubieten.
Anmeldungen: www.ihk.ch/veranstaltungen
Programm
17.00 Uhr BegrüssungKurt Weigelt, Direktor IHK St.Gallen-Appenzell
17.10 Uhr Einführung und Moderation ICT-Konferenz «Digitrends 2018»
Paul Sevinç, Präsident Verein IT St.Gallen
17.15 Uhr Cyber Security – quo vadis? Eine Reise durch die Sicherheit – wo stehen wir heute und wohin geht es mit Informations- und Cyber-Sicherheit?
Umberto Annino, Verein ISSS
17.30 Uhr Blockchain – eine Revolution oder nur ein Sturm im Wasserglas? Eine kritische Würdigung und konkrete Einsatzgebiete
Roger Künzli, CSP AG Competence Solutions Projects
17.45 Uhr Agile Kultur: So halten Sie mit der Digitalisierung mit
Nadia Fischer, PwC Digital Services GmbH
18.00 Uhr Augmented reality im industriellen Umfeld
Michael Rey, Rey Automation AG
18.15 Uhr Kader lernen programmieren: Sinn oder Unsinn?
Jürg Stuker, Namics AG
18.30 Uhr Schlusswort
Paul Sevinç, Präsident Verein IT St.Gallen
18.40 Uhr Vernetzung, Apéro