St.Gallen

HSG-Professor erhält Förderbeitrag für Wirtschaftsforschung

HSG-Professor erhält Förderbeitrag für Wirtschaftsforschung
Martin Wolf erforscht den Zusammenhang zwischen Verschuldung und Wirtschaftswachstum
Lesezeit: 2 Minuten

HSG-Assistenzprofessor Martin Wolf untersucht den Zusammenhang zwischen Verschuldung und Wirtschaftswachstum in einem neuen Forschungsprojekt, das mit einem SNSF Starting Grant gefördert wird. Der Starting Grant gehört zu den wichtigsten Förderinstrumenten der Schweiz. Wolf erhält knapp 1,1 Millionen Franken – eine beträchtliche Summe, die es ihm ermöglicht, seine Forschung auf höchstem Niveau durchzuführen.

Text: pd/red

Das Projekt «Debt, Growth, and the Macroeconomy: A Unified Perspective» erlaubt ihm, in den kommenden vier Jahren an der HSG ein Forschungsteam aufzubauen, das sich intensiv mit der Wechselwirkung von Schulden und Wachstum befasst. Dank der finanziellen Förderung kann Wolf gezielt neue wissenschaftliche Erkenntnisse gewinnen und innovative Ansätze entwickeln.

Eine Lücke in der Makroökonomie schliessen

«Bisherige Modelle bilden diesen Zusammenhang kaum ab», sagt Wolf. In wissenschaftlichen und politischen Debatten werde Wachstum oft als unabhängige Grösse betrachtet. Sein Projekt geht hingegen davon aus, dass Verschuldung und Wachstum sich gegenseitig beeinflussen. «Ein hoher Schuldenstand kann Investitionen verhindern und damit das Wachstum bremsen. Gleichzeitig führt geringeres Wachstum zu einer noch höheren Verschuldung im Verhältnis zum Gesamteinkommen.»

Neue Ansätze für die Wirtschaftspolitik

Das zweite Ziel des Projekts ist es, wirtschaftspolitische Massnahmen auf Basis eines neuen Modellrahmens zu analysieren. «Wir können damit simulieren, wie verschiedene Strategien wie Austeritätspolitik oder schuldenfinanzierte Investitionen wirken», erklärt Wolf.

Darüber hinaus sollen auch neue Handlungsempfehlungen für die Politik entwickelt werden. «Unser Modell hilft, optimale Massnahmen in den Bereichen Geld-, Fiskal- und Regulierungspolitik zu identifizieren», sagt der Forscher.

Gesellschaftliche Relevanz im Fokus

Wolf, der 2023 mit dem «Excellence in Teaching Award» der HSG ausgezeichnet wurde, legt Wert darauf, dass seine Forschung praxisrelevante Erkenntnisse liefert. «Ich wähle meine Themen mit Blick auf gesellschaftliche und politische Aktualitäten», betont er. Sein Projekt könnte somit nicht nur für die Wissenschaft, sondern auch für die Politik von Bedeutung sein.

Auch interessant

Erster Forschungspreis im Grosshandel geht nach St.Gallen
St.Gallen

Erster Forschungspreis im Grosshandel geht nach St.Gallen

Einkaufstourismus übersteigt Vor-Corona-Niveau
St.Gallen

Einkaufstourismus übersteigt Vor-Corona-Niveau

Produktionsstandort Schweiz zwischen Zollpolitik und Zuversicht
Ostschweiz

Produktionsstandort Schweiz zwischen Zollpolitik und Zuversicht