St.Gallen

Homeoffice-Pflicht wird aufgehoben

Homeoffice-Pflicht wird aufgehoben
Lesezeit: 3 Minuten

Der Bundesrat hat heute über die Lockerungen resp. Härtefallregelung in Sachen Corona entschieden. Die Homeoffice-Pflicht fällt (ab Donnerstag) und wird in eine Empfehlung umgewandelt. 

Die Homeoffice-Pflicht wird in eine Homeoffice-Empfehlung geändert. Die Arbeitgebenden müssen ihre Mitarbeitenden weiterhin vor einer Ansteckung am Arbeitsplatz schützen. Die Maskenpflicht am Arbeitsplatz bleibt bestehen.

Die Kontaktquarantäne wird erstmals seit Beginn der Krise vollständig aufgehoben. Die Isolation von Personen, die positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurden, gilt hingegen weiterhin. Damit kann verhindert werden, dass stark infektiöse Personen andere Menschen anstecken. Mit der neuen Verordnung werden sämtliche von den Kantonen angeordneten Quarantänen am 3. Februar 2022 aufgehoben. Es bedarf keiner expliziten Aufhebung der Quarantäne durch den Kanton.

 Im Weiteren hat der Bundesrat zwei Varianten für die nächsten Lockerungsschritte in die Vernehmlassung geschickt:

-          Variante 1: Aufhebung der Massnahmen in einem Schritt

-          Variante 2: Aufhebung der Massnahmen in zwei Schritten

Die Vernehmlassung dazu läuft bis zum 9. Februar 2022. Der Entscheid soll am 16. Februar 2022 durch den Bundesrat erfolgen

Haltung/Forderung des KGV

Der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen (KGV) stellt sich klar hinter die Forderung nach vollständigen Lockerungen. Die Omikron-Welle wird – laut BAG – die Intensivstationen nicht überlasten. Dass die Homeofficepflicht sowie die Kontaktquarantäne per Morgen aufgehoben werden,  begrüsst der Verband der Gewerbetreibenden. Aus Sicht KGV sind die übrigen Massnahmen in einem Schritt aufzuheben – spätestens nach der Bundesratssitzung vom 16. Februar 2022.

Auch interessant

KGV mit positiver Bilanz nach erstem Bildungsnetzwerkanlass
St.Gallen

KGV mit positiver Bilanz nach erstem Bildungsnetzwerkanlass

KGV: Wirtschaftsfreundliche Lösungen sind gefragt
St.Gallen

KGV: Wirtschaftsfreundliche Lösungen sind gefragt

KGV sagt Ja zum Covid-19-Gesetz
St.Gallen

KGV sagt Ja zum Covid-19-Gesetz