"Historische Chilbi" in St.Gallen

Lesezeit: 1 Minuten

Die erste Historische Chilbi auf dem St.Galler Gallusplatz startet am Donnerstag, 8. Juni. Höhepunkte sind die über 50 Jahre alte «Calypso» und eine Geisterbahn aus den 1980er Jahren.

Die 1963 gebaute Calypso ist nur eine von vielen Bahnen, die man von Donnerstag bis Sonntag an der historischen Chilbi im St.Galler Klosterviertel geniessen kann. Die Idee dieser Chilbi kam von Moderator Beat Antenen und Schausteller Paul Läuppi. Vor einem Jahr stieg Walter Schweizer, Leiter Gewerbepolizei und Präsident der für die Chilbi gegründeten Interessengemeinschaft, mit ins Boot.

Die historische Chilbi findet vom 8. bis 11. Juni auf dem und um den Gallusplatz in St.Gallen statt. Es gibt unter anderem eine Schiffschaukel, ein Kinderkarussell, Kettenflieger, eine Geisterbahn und einen «Hau den Lukas». Dazu gibt es Musik aus den 50er, 60er und 70er Jahren und einzelne Verpflegungsstände. Eine Fahrt mit der Calypso oder der Geisterbahn kostet vier Franken.

Die Nostalgiechilbi ist ein partnerschaftliches Projekt von Privaten und der Öffentlichen Hand: Stadt, Pro City, Gewerbepolizei und die Klosterviertelgesellschaft sind in der eigens gegründeten IG Historische Chilbi vertreten. Die Bahnen laufen jeweils von 11 bis 22 Uhr, ausser am Sonntag, dann ist um 17 Uhr Schluss.