Handlungsempfehlungen für KMU in anspruchsvollen Zeiten

Handlungsempfehlungen für KMU in anspruchsvollen Zeiten
Lesezeit: 2 Minuten

Aufgrund der aktuellen Situation mit Covid-19 kann das diesjährige Continuum-Forum, geplant für den 5. November, in der gewohnten Form nicht stattfinden. Stattdessen werden Websessions angeboten.

Die St.Galler Unternehmensberatung Continuum AG bietet gemeinsam mit ihren Partnern eine Plattform an, auf der man miteinander diskutieren, Themen besprechen und gemeinsam die Impulse aus dem Forum austauschen kann.

GetTogetherDigital 2.0:

Anhand von Websessions präsentiert Continuum in einzelnen Sessions die Hauptthemen aus dem ursprünglich geplanten Continuum-Forum 2020. Mit diesen digitalen Meetings will sie ihren Kunden eine zusätzliche Dienstleistung anbieten. Die Referenten werden ihr Know-How zu den Themen Finanzen, Steuern und Recht, angepasst auf die aktuelle Situation, mit den Teilnehmern teilen.

Am Donnerstag, 5. November, startet nun die 2. Ausgabe von «GetTogetherDigital» - Impulsreferate und Erfahrungsaustausch für KMU und Familienunternehmen auf digitalem Wege. Die Websessions dauern jeweils rund 45 Minuten, starten mit einem Impulsreferat und bieten ausreichend Gelegenheit für Fragen und Austausch.

Thema am 5. November:

Handlungsempfehlungen für KMU in anspruchsvollen Zeiten. Referent: Matt Moser (Continuum AG).

Die Referenten:

Dr. iur. HSG Roberto Fornito (Rechtsanwalt, Bratschi AG, St.Gallen, links im Bild), Peter Villiger (Dipl. Steuerexperte, Villiger Steuerberatung AG, St.Gallen, 2. v.l.) und das Team der Continuum AG mit Rolf Brunner (Partner & VR-Präsident, Mitte), Matt Moser (Associate Partner, 2. v.r.), und Dr. Stefan Schneider (Senior Manager, rechts).

Weitere Termine:

Donnerstag, 19.11.2020, 13.30 -14.15 Uhr
Donnerstag, 3.12.2020, 13.30 -14.15 Uhr
Donnerstag, 17.12.2020, 13.30 -14.15 Uhr

Bereits während des ersten Lockdowns hatten Continuum-Kunden und -Freunde Gelegenheit, an den Web-Meetings «GetTogetherDigital» teilzunehmen. Fokus war damals der Erfahrungsaustausch unter Unternehmern während der Convid-Krise. Hauptthemen waren Liquidität, Covid-Kredite, Business Planning, Immobilienfragen und Risikomanagement.

Weitere Infos, auch zur Anmeldung, finden Sie hier. Teilnehmen können alle interessierten Unternehmer/Kader.