«Grenzenlos» mit 35'000 Besuchern
382 Aussteller zeigten als Experten für die schönsten Tage im Jahr Trends und Angebote für 2018. Highlights waren unter anderem die Sonderschauen «Barrierefrei – Ferien und Freizeit ohne Grenzen» und «Schiff ahoi!» sowie die Präsentation der Genussregion Valposchiavo. Parallel zur Grenzenlos fand die 58. Ostschweizer Camping- und Freizeitausstellung sowie der neue Fachkongress zum Thema «Sport & Tourismus» statt.
Eine Freestyle-Snowboard-Show mitten auf dem Gelände der Olma Messen St.Gallen, Lagerfeuerromantik im Aussengelände, eine Biketeststrecke, exotische Düfte in den Restaurants und Moderator Röbi Koller im Talk mit Schiffsreiseexperten: Die Grenzenlos feierte mit über 35'000 Besuchern (2017: 31'000) und 382 Ausstellern eine erfolgreiche zweite Ausgabe. Sonnenhungrige kamen dabei genauso auf ihre Kosten wie Outdoorbegeisterte, Naturverbundene, Weltenbummler und andere Fernwehgeplagte.
OCA – Ostschweizer Camping- und Freizeitausstellung
Das Mekka für Camping- und Freizeitbegeisterte bot einen breiten Angebotsmix für alle Campingliebhaber. Im OCA-Forum gaben Campingexperten wertvolle Tipps rund ums das Reisen auf Rädern.
Das Bündner Feinschmeckertal
Die Genussregion Valposchiavo entführte in eine Welt des kulinarischen Reichtums und des nachhaltigen Lebens. Das Tal im südöstlichen Zipfel Graubündens präsentierte seine einmalige Landschaft sowie Ferien- und Freizeitmöglichkeiten. Für die Grenzenlos machte das mehrfach ausgezeichnete Projekt «100 % Valposchiavo» mit einem ganzen Dorfmarkt Halt in St.Gallen.
Snow and Fun in der Arena
Die Freestyle-Snowboard-Show war eines der Highlights der Grenzenlos 2018: Begeisterte Besucher erlebten die Faszination Snowboard hautnah und beobachteten die Ausnahmetalente, während diese in der eigens für die Grenzenlos aufgebauten Rampe für Spektakel sorgten.
Faszination Biken
Viele Besucher nutzten die Chance, neue Modelle zu testen und den «BikerBerg Flumserberg» kennenzulernen. Das Zusammenspiel von Natur, Genuss und Gesundheit bot für alle Bikefans etwas. Die 370 m2 grosse Teststrecke lud ein, Mountain- und E-Mountainbikes auszuprobieren – inklusive Tipps und Tricks von Profis.