Gospelchor-Treffen in St.Gallen
Entstanden sind die internationalen Gospelchor-Treffen über eine erste Begegnung zwischen «Gospel im Osten» und «Santiago Gospel» im Jahr 2011. Im Jahr 2013 trafen sich vier der genannten Chöre in Stuttgart im Projekt «Time To Celebrate, 2015 in Chile im Projekt «Joy!», und nun also ist St.Gallen an der Reihe. Verbindendes Element dieser«Chor-Familie» ist der Stuttgarter Chorleiter Thomas Dillenhöfer, Mit-Initiant von vier der fünf Chöre («Chor im Werdenberg» ist aus «Gospel im Centrum» zusätzlich durch Mitsingende entstanden).
Gastgeber ist der Chor «Gospel im Centrum», der als Projekt der evangelischen Kantonalkirche begann und heute Teil des kirchenmusikalischen Programms der evang.-ref. Kirchgemeinde St.Gallen-Centrum ist. Der Chor ist offen für alle Interessierten jeden Glaubens, singt regelmässig in Gottesdiensten und Konzerten und hat inzwischen über 150 mitsingende Mitglieder aller Altersgruppen. Er steht unter der Leitung von Andreas Hausammann und Thomas Dillenhöfer (der auch die Chöre von Stuttgart und Waldenbuch dirigiert).
Ebenfalls öffentlich ist ein ökumenischer Gospel-Gottesdienst am Sonntag, 11. Juni, 10 Uhr in der Olma-Halle 2.1, getragen von der Evangelischen Allianz, der evangelischen Landeskirche und der katholischen Kirchgemeinde St.Gallen.
Weitere Informationen zum Projekt unter www.mightywind-2017.org.
Kostenlose Platzkarten für das Konzert in Amriswil: www.ticketfrog.ch/mightywind-amriswil (Kollekte am Konzert)
Kostenlose Platzkarten für das Konzert in St.Gallen: www.ticketfrog.ch/mightywind-stgallen (Kollekte am Konzert)