Gegen Gewalt an Kindern

Lesezeit: 1 Minuten

Am 30. April wird weltweit der „Tag der gewaltfreien Erziehung“ („No Hitting Day“) gefeiert. Der Verein Kinderrechte Ostschweiz informiert zu diesem Anlass bereits diesen Samstag, 21. April, beim Oertli-Brunnen vor dem Neumarkt 3 und 4 (Bild) mit einer Standaktion zu den Themen Kinderrechte und Kinderschutz. Ziel ist es, die Öffentlichkeit zu informieren und zu sensibilisieren.

An der diesjährigen Standaktion zum „Tag der gewaltfreien Erziehung“ werden Mitglieder und Helfer des Vereins Kinderrechte Ostschweiz Infomaterial und Lehrmittel zum Thema abgeben sowie Fragen beantworten. Zusätzlich verkaufen Kinder Schoggi-Käfer, deren Erlös dem Verein und somit Familien in schwierigen Situationen zugutekommen. Auch Ballons werden verteilt.

„Mit unserer Standaktion möchten wir die Öffentlichkeit informieren und für dieses so wichtige Thema sensibilisieren. Gewalt an Kindern darf in unserer Gesellschaft kein Tabuthema sein“, betont Theres Engeler, Präsidentin des Vereins Kinderrechte Ostschweiz. „Kinder gehen uns alle etwas an. Wir dürfen nicht wegsehen, wenn Erziehungsberechtigte Gewalt anwenden.“

Das Recht der Kinder auf geistige und körperliche Unversehrtheit gehört zur UNO-Kinderrechtskonvention, welche die Schweiz 1997 unterzeichnete. Ein Jahr später, 1998, rief die internationale Organisation zur Beendigung körperlicher Gewalt gegen Kinder, EPOCH (End Physical Punishment Of Children) weltweit erstmals zum „No Hitting Day“ auf. Seit 2003 findet dieser auch in der Schweiz statt.

„Tag der gewaltfreien Erziehung“ in St.Gallen

Datum: 21. April 2018, 10 bis ca. 16 Uhr
Ort: Neumarkt 3 und 4 (neben dem Oertli-Brunnen), St.Gallen
Programm: Informationsstand, Schoggi-Käfer-Verkauf, Ballons

kinderrechte-ostschweiz.ch