Advertorial

Führung beginnt nicht mit dem Titel – sondern mit dir

Führung beginnt nicht mit dem Titel – sondern mit dir
Lesezeit: 2 Minuten

Was junge Talente heute brauchen, ist keine weitere Methodenschulung. Sondern ein echter Entwicklungsschub. Der Talent Booster – eine exklusive Kooperation von Manres und der Technischen Universität München – bringt genau das: Tiefgang, internationale Perspektive und ein klarer Fokus auf Persönlichkeitsentwicklung.

Viele ambitionierte Talente fragen sich: Wie positioniere ich mich, obwohl ich noch keine formale Führungserfahrung habe? Die Antwort: Indem du heute beginnst, wie eine Führungskraft zu denken – und zu handeln.

Führung beginnt nicht mit der Beförderung. Sie beginnt mit Haltung, Klarheit und der Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen. Genau hier setzt der «Talent Booster» an – ein fünftägiges Intensivprogramm für junge Berufstätige, die nicht warten wollen, bis man ihnen Führung zuteilt, sondern sie aktiv gestalten wollen.

Ein Programm, das heraussticht – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und persönlich

Er ist das Ergebnis einer einzigartigen Kooperation zwischen der Technischen Universität München (TUM) – einer der renommiertesten Universitäten Europas – und der Manres AG, einer Pionierin für transformative Leadership-Entwicklung im deutschsprachigen Raum.

Manres begleitet seit über 35 Jahren Unternehmen, Teams und Einzelpersonen durch anspruchsvolle Veränderungsprozesse – mit einem Ansatz, der psychologische Tiefe und betriebswirtschaftliche Klarheit verbindet. Statt klassischer Beratung bietet Manres echte Begleitung auf Augenhöhe, mit messbarer Wirkung und spürbarer Nähe. Über 1.000 Unternehmen und mehr als 500 Führungskräfte haben diesen Weg bereits mit Manres beschritten – viele von ihnen auf Empfehlung.

Diese Verbindung aus wissenschaftlicher Exzellenz und praxisbewährter Persönlichkeitsentwicklung macht den «Talent Booster» einzigartig.

Teilnehmende erwarten ein internationales Expertenteam, ein intensives und persönliches Lernumfeld sowie eine Community aufstrebender Führungstalente, die sich gegenseitig fordern und fördern.

Das Programm findet auf Englisch statt – ideal für alle, die ihre Führungspersönlichkeit in einem internationalen Kontext weiterentwickeln wollen.

Auch interessant

Führen in der Krise – wenn Vertrauen auf dem Spiel steht
Advertorial

Führen in der Krise – wenn Vertrauen auf dem Spiel steht

Werteorientiert führen: Praxis-Workshop zeigt, wie es geht
Advertorial

Werteorientiert führen: Praxis-Workshop zeigt, wie es geht

«Werteorientierte Führung» in Unternehmen: Entscheidungen treffen, Vertrauen aufbauen und langfristigen Erfolg sichern
Advertorial

«Werteorientierte Führung» in Unternehmen: Entscheidungen treffen, Vertrauen aufbauen und langfristigen Erfolg sichern

Was du mitnimmst:

Du entwickelst ein klares Bild davon, wer du als Führungspersönlichkeit sein willst – durch gezielte Selbstreflexion, die dich in deiner Haltung stärkt. Du lernst, strategisch zu denken und Entscheidungen mit Weitblick zu treffen, statt nur auf das Tagesgeschäft zu reagieren. In der Kommunikation schärfst du deine Fähigkeit, Vertrauen und Klarheit zu schaffen – gerade in Phasen des Übergangs oder der Unsicherheit. Und du erkennst, warum viele junge Führungskräfte nicht am Wissen scheitern, sondern an ihrer Haltung – und wie du genau diesen Fehler vermeidest und daraus persönlich wächst.

Ob du aus St. Gallen, Zürich oder dem Thurgau kommst – München ist nah, und die Impulse, die du dort bekommst, wirken weit über das Seminar hinaus. Du wächst über dich hinaus – fachlich, persönlich, strategisch.

Auch interessant

Entscheidungen treffen, Vertrauen schaffen und Erfolg sichern – authentisch führen in KMU
Advertorial

Entscheidungen treffen, Vertrauen schaffen und Erfolg sichern – authentisch führen in KMU

Authentisch führen – mit Klarheit und Werten zum Erfolg
Advertorial

Authentisch führen – mit Klarheit und Werten zum Erfolg

Authentisch führen – Entscheidungen im Einklang mit persönlichen Werten treffen
Advertorial

Authentisch führen – Entscheidungen im Einklang mit persönlichen Werten treffen