Führen in der Krise – wenn Vertrauen auf dem Spiel steht

Text: PD/stz.
Vor zehn Jahren geriet Volkswagen in eine selbst verursachte, existenzielle Krise. Was der Dieselskandal für Händler und Importeure bedeutete und wie er gemanagt wurde, berichtet Morten Hannesbo aus erster Hand. Der ehemalige CEO der AMAG Group war damals direkt involviert – und teilt am 5. September im Webinar seine Erfahrungen, wie sich Unternehmen selbst in stürmischen Zeiten behaupten können.
Krisen als Chance zur Führung mit Orientierung
In einer Welt voller Unsicherheiten und Disruptionen sind es die Führungskräfte, die Orientierung geben und mit durchdachten Strategien Stabilität schaffen. Hannesbo zeigt, welche Faktoren im Krisenmanagement entscheidend sind – von transparenter Kommunikation über schnelle, aber reflektierte Entscheidungen bis hin zu einer werteorientierten Haltung, die Vertrauen schafft und Mitarbeiter stärkt.
Über den Referenten
Morten Hannesbo blickt auf über 25 Jahre internationale C-Level-Erfahrung zurück, u. a. bei Ford of Europe, Nissan und Toyota. Von 2009 bis 2021 leitete er als Group CEO die AMAG Group AG und ist heute Managing Partner bei Boyden Global Executive Search. Seine Leidenschaft: Menschen befähigen, ihr volles Potenzial zu entfalten und Unternehmen dabei zu unterstützen, eine nachhaltige Erfolgskultur aufzubauen.
Nächster Termin: Meet & Learn mit Morten Hannesbo
Thema: Krisenmanagement – Strategien, die in turbulenten Zeiten den Unterschied machen
Datum: Freitag, 5. September 2025
Zeit: 12.00–13.00 Uhr, online und kostenlos
Noch Plätze frei – jetzt anmelden unter www.manres.com/akademie