Fortimo startet in vier Ostschweizer Gemeinden

Fortimo startet in vier Ostschweizer Gemeinden
Lesezeit: 1 Minuten

Unterschiedlich lange Bewilligungsverfahren führten dazu, dass gleich vier Ostschweizer Projekte der Fortimo Invest AG unmittelbar vor dem Baustart stehen – nach den Sommerferien geht es los. In Altenrhein, Arbon, Goldach und St.Gallen entstehen über die kommenden Jahre interessante Überbauungen mit unterschiedlichen Nutzungsvarianten.

Mit dem Start des Baubewilligungsverfahrens Ende 2014 war die Zentrumsüberbauung zentrum-goldach.ch in Goldach SG das mit Abstand langwierigste Projekt. Über drei Anläufe waren nötig, bis im Juni 2020 nach fünfeinhalb Jahren die Baubewilligung endlich vollzogen werden konnte. Zusammen mit dem Projekt am-dorfplatz.ch in Altenrhein SG realisiert die Fortimo Invest AG damit in beiden Dorfzentren nach intensiver Entwicklung zwei Überbauungen mit Mietwohnungen und Gewerberäumen, die nach ihrer Fertigstellung zur inneren Verdichtung beitragen und das Ortsbild nicht nur optisch aufwerten, sondern zusätzlich beleben.

Nur wenige Kilometer vom Hauptsitz der St.Galler Immobilienunternehmerin entfernt, startet in den kommenden Wochen im Stadtteil Riethüsli der Aushub für das Projekt wattweg.ch. Die 41 komfortablen Eigentumswohnungen an gut besonnter Hanglage bieten jede Menge Raum zum Wohlfühlen. Mit der Überbauung hofstett.ch in Arbon TG ist das Quartett komplett. Die Bewilligung wurde vor kurzem gesprochen, so dass die Bauarbeiten der 29 grosszügigen Eigentumswohnungen in der Bodenseegemeine ebenfalls bereits nach den Sommerferien aufgenommen werden können.

Die Fortimo Invest AG freut sich, vier spannende Bauprojekte in ihrer direkten Nachbarschaft zeitgleich beginnen zu dürfen und die bauliche Entwicklung mit nachhaltigen Immobilien zu prägen, schreibt sie in einer Mitteilung.

Bild: zentrum-goldach.ch, Quelle. Peter Lüchinger Architektur, St.Gallen