FC Wil sammelt Geld via Crowdfunding

Lesezeit: 2 Minuten

Um seine finanzielle Situation zu verbessern, startete der FC Wil ein Crowdfunding-Projekt. Innert 80 Tagen will der Club mit Hilfe seiner Fans 50’000 Franken zusammenbringen, damit der Spielbetrieb aufrechterhalten werden kann. Daneben scheinen neue Investoren gefunden worden zu sein.

Der FC Wil will mit Crowdfundig seine Zukunft sichern. Unter dem Motto «Gemeinsam in die Zukunft – Wir sind Wil» ruft der Club seine Anhänger und Sympathisanten dazu auf, sich an der finanziellen Rettung des Vereins zu beteiligen.

Über die Crowdfunding-Plattform ibelieveinyou.ch sollen 50’000 Schweizer Franken zusammengetragen werden. Der benötigte Betrag muss innert 80 Tagen zusammenkommen.

Nach dem Ausstieg der türkischen Investorengruppe soll dieses Projekt einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der kurz-, mittel- und langfristigen Zukunft des FC Wil leisten, heisst es seitens des FCs. Total benötige der FC Wil gegen 2,5 Millionen Franken, um diese Saison in der Challenge League beenden zu können.

Gemäss "Blick" sollen neue Investoren bereit sein, dieses Geld einzuschiessen. Es handle sich um eine handvoll Unternehmer aus der Schweiz. Einer von ihnen sei der Verleger Rolf-Peter Zehnder (Bild) aus Wil. Den "Wiler Nachrichten" sagte er: "Die Task Force des FC Wil hat mich angefragt, ob ich dem Verein in dieser existenziell wichtigen Phase finanziell helfen würde. Ich habe dann Ja gesagt. Auch die Zusage von weiteren lokalen Unternehmern hat mich bestärkt."

Auf die Frage, ob die Rettung des FC Wil nahe sei, sagte Zehnder: "Das stimmt. Das Ziel, die 2,35 Millionen Franken aufzutreiben, ist bald erreicht." Damit könnte der FC Wil die Saison in der Challenge League zu Ende spielen und die Planung für die Saison 2017/2018 in Angriff genommen werden.

www.ibelieveinyou.ch