Ernst Sutter reduziert Kunststoff

Ernst Sutter reduziert Kunststoff
Lesezeit: 1 Minuten

Die Gossauer Fleischherstellerin Ernst Sutter AG hat für ihr Label Agri Natura nachhaltige Verpackungen entwickelt. Dabei ist der Kunststoffanteil um bis zu 70 Prozent reduziert worden.

Die Ernst Sutter AG vertreibt über das Label Agri Natura naturnahe und tierfreundliche Fleischprodukte. Nun hat sie für Agri Natura nachhaltige Fleischverpackungen entwickelt, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Dabei hat Ernst Sutter mit der Detailhändlerin Volg zusammengearbeitet, über die Agri-Natura-Produkte exklusiv vertrieben werden. Die neuen Verpackungen weisen bis zu 70 Prozent weniger Kunststoff auf, wodurch pro Jahr 40 Tonnen Kunststoff eingespart werden können, so die Ernst Sutter AG.

Darüber hinaus können der verwendete Kunststoff und der verwendete Karton restlos voneinander getrennt werden, wodurch einer fachgerechten Entsorgung des Kartonanteils im Altkarton nichts mehr im Weg steht. Aber auch der Produktschutz ist mit der neuen Verpackung nach wie vor gewährleistet. „Denn Verpackungen, die zwar kunststoffreduziert oder sogar komplett kunststofffrei sind, aber dabei weniger Produktschutz bieten, sind nicht sinnvoll“, sagt Michael Sedda (Bild), Leiter Marketing bei der Ernst Sutter AG. „Jedes Fleischstück, das weggeworfen werden muss, weil es vorzeitig verdorben ist, bedeutet Foodwaste und belastet die CO2-Bilanz mehr als man durch kunststoffreduzierte Verpackungen gewinnt.“

Volg wird durch die Verpackungsumstellung „zum Vollsortimentsanbieter mit umweltfreundlich verpackten Label-Fleisch-Produkten auf IP-Suisse-Basis“, wie es in der Mitteilung heisst. „Ressourcen zu schonen und Abfall zu vermeiden ist eine Grundhaltung von Volg“, sagt dazu Philipp Zgraggen, Vorsitzender der Volg-Geschäftsleitung. „Die ökologische Optimierung der Agri-Natura-Verpackungen ist diesbezüglich ein weiterer wichtiger Schritt.“