Erfolgreiche Crowdfunding-Aktion für Urs Brunner

Text: pd
«Es ist schwer in Worte zu fassen, was diese Unterstützung für mich bedeutet. Mit Bateo kann ich Dinge tun, die ich schon länger nicht mehr konnte. Dieser Roboterarm gibt mir ein Stück meiner Unabhängigkeit zurück», sagt Urs Brunner, sichtlich bewegt von der positiven Wendung in seinem Leben.
Der ursprüngliche Zielbetrag von 55'000 Franken konnte dank des grosszügigen Entgegenkommens von Exxomove, dem Hersteller von Bateo, und der Geschäftsführerin Konstanze Hager, auf 42'000 Franken reduziert werden. Zusätzliche grosszügige Spenden von Unternehmen, Organisationen und vielen privaten Personen hat die schnelle Umsetzung der Aktion und die Anschaffung des Roboterarms erheblich erleichtert.
Nach der erfolgreichen Lieferung und Montage des Bateo-Roboterarms am 6. und 7. November hat sich Brunners Alltag bereits spürbar verändert. Die Technologie ermöglicht es ihm, viele alltägliche Herausforderungen selbstständig zu meistern, was nicht nur sein Leben, sondern auch das seiner engagierten Partnerin Irene erleichtert.
Thomas Hutter, CEO der Hutter Consult AG und Organisator der Crowdfunding-Aktion, fügt hinzu: «Die Kombination aus modernen Kommunikationsmitteln und der Wärme menschlicher Solidarität hat hier ein kleines Wunder möglich gemacht. Es war inspirierend zu sehen, wie viele Menschen und Unternehmen etwas beitragen, um etwas Bedeutungsvolles zu ermöglichen.»
Urs Brunner, seine Familie und die Beteiligten hinter der Aktion möchten ihre tiefe Dankbarkeit gegenüber der Gemeinschaft und den Unterstützern zum Ausdruck bringen. Sie sind alle gespannt darauf, welche weiteren positiven Veränderungen der Bateo-Roboterarm in Brunner Leben bringen wird.