EcoOst: Geschäftsmodelle im Wandel

Lesezeit: 2 Minuten

Die Herausforderungen des digitalen Wandels begleiten uns tagtäglich. Wir alle diskutieren über disruptive Geschäftsmodelle. Traditionelle Unternehmen verschwinden, neue Anbieter mischen über Nacht ihren Markt auf. Mit diesen Herausforderungen befasst sich das EcoOst-Symposium 2018 vom 12. Februar.

Einmal mehr geht es darum, die Erkenntnisse der Wissenschaft und der Praxis zu verbinden. Prof Dr. Oliver Gassmann vom Institut für Technologiemanagement der Universität St.Gallen entwickelt zusammen mit internationalen Industrie- und Forschungspartnern Werkzeuge für das effektive Management von Innovationen. Zu seinen Hauptforschungsfeldern gehört die Geschäftsmodell-Innovation.

Drastisch verändert haben sich in der jüngeren Vergangenheit die politischen und technologischen Rahmbedingungen in der Finanzindustrie. Roland Ledergerber, Präsident der Geschäftsleitung der St.Galler Kantonalbank, zeigt auf, mit welchen Strategien und Massnahmen die damit verbundenen Risiken zu Chancen werden.

Stark von politischen Entscheidungen geprägt wird auch das Gesundheitswesen. Walter Oberhänsli hat als CEO der «Zur Rose»-Apotheken Antworten auf den Wandel im Medikamentengeschäft gefunden.

Vergleichbares gilt für die Burkhalter Gruppe: Als Finanzchef ist Zeno Böhm verantwortlich für eine Firmengruppe, die auf eine bemerkenswerte Art und Weise traditionelle regionale Unternehmen mit den Vorteilen eines nationalen Netzwerkes verbindet.

Begleitet und musikalisch kommentiert werden die Referate von Martin O. Aus seiner Solostimme wird mit dem magischen Symphonium ein ganzes Orchester samt Chor.

Zweck der EcoOst-Veranstaltungen ist es, die Ostschweiz mit ihrer Vielzahl an hervorragenden Unternehmen ins Schaufenster zu stellen – über die Kantons- und Branchengrenzen hinaus. Aus diesem Grund haben die Organisatoren der Veranstaltung auch das Motto „Best of EcoOst“ vorangestellt, ganz im Sinne von „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“ Will heissen: Das Wissen und die Kompetenzen, um die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich anzupacken, sind allesamt in der Ostschweiz vertreten.

Datum: 12. Februar 2018
Ort: Einstein Congress, St.Gallen
Kosten: Fr. 170.- (für IHK-Mitglieder), Fr. 250.- (für Nichtmitglieder IHK)
Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldungen, die vor dem 5. Februar 2018 storniert werden, werden nicht verrechnet.

Informationen und Anmeldung: www.ihk.ch