Drehflügeltüren – nachhaltiger dank weniger Öffnungen: dormakaba präsentiert das neue Türsystem MotionIQ

Text: pd
Wer kennt das nicht? Sie gehen an einer automatischen Tür vorbei – und obwohl Sie nicht hinein wollen, öffnet sie sich. Erst nach einiger Zeit schliesst sie wieder. Das ist ärgerlich, verbraucht unnötig Energie und verursacht vermeidbare Kosten.
Jede Türöffnung braucht Strom und beansprucht das Material. Darum sollten unnötige Auslösungen vermieden werden. Hier kommt MotionIQ ins Spiel. Das System ermittelt die Aktivität von Personen in einem definierten Sektor, unterscheidet Bewegungsmuster und passt sich automatisch an. Die Tür öffnet sich nur, wenn eine Durchgangsabsicht erkannt wird, bleibt genau so lange wie nötig offen und schliesst mit genügend Abstand. Fehlauslösungen gehören der Vergangenheit an. Das ist einerseits angenehm für die Personen, die sich im Eingangsbereich befinden – aber vor allem die ökologischen Aspekte überzeugen, denn damit reduzieren sich Materialabnutzung und Energieverbrauch merklich.
MotionIQ ist eine intelligente, nachhaltige und effiziente Lösung für Drehflügeltüren. Das System lässt alle Freiheiten in puncto Design und kann einen wichtigen Beitrag leisten, den Energiebedarf eines Gebäudes und den ökologischen Fussabdruck zu reduzieren sowie natürliche Ressourcen zu schonen. Weniger unnötige Auslösungen verlängern die Lebensdauer der Tür, was sich positiv auf die Nachhaltigkeit auswirkt. In Aussenbereichen kann die individuelle Offenhaltzeit bis zu 50% Energie einsparen. Eine manuelle Abstimmung von Sensor und Antrieb ist nicht nötig, das vereinfacht Planung, Montage und Inbetriebnahme dieses innovativen Türsystems.
Detaillierte Informationen zu MotionIQ finden Sie auf: www.dormakaba.ch
dormakaba Schweiz AG l Lausanne, Rümlang, St.Gallen, Wetzikon l info.ch@dormakaba.com l www.dormakaba.ch