Disruptive Veränderungen erkennen
Der «disruptive Tornado» hat schon einige Sektoren umgepflügt, z. B. Musik, Medien oder Bücher. Und er wird weitere Branchen fundamental verändern – selbst solche, die im Moment (noch) nicht betroffen sind. Etablierten Unternehmen fällt es jedoch oft schwer, disruptive Veränderungen frühzeitig zu erkennen und sinnvolle Massnahmen zu ergreifen.
Welche Branchen sind durch disruptive, d. h. grundsätzliche Veränderungen betroffen?
Welche Denkhaltungen und Strategien können dabei helfen?
Der Unternehmensspiegel Ostschweiz stellt Firmen vor, die nicht einfach bessere Zimmer auf der Titanic beziehen wollen: Welche Ansätze und Strategien helfen bei der existenziellen Herausforderung durch Digitalisierung und Technologie?
In der Reflexion geht er der Frage nach, wie sich die Acrevis Bank AG sowie die Buchhandlung zur Rose auf die Zukunft einstellen.
14. März 2018 um 18.00 Uhr im Pfalzkeller St.Gallen
Programm
18.00 Uhr Eröffnung
Claudia Marty, TVO
18.05 Uhr Begrüssung
Sibylle Minder Hochreutener, FHS
18.10 Uhr Unternehmensspiegel St.Gallen
Disruptive Veränderungen
Roland Waibel, IFU-FHS
18.35 Uhr Podium «Persönlich nachgefragt»
Claudia Marty mit Sandra Schmitter, Boutique Moho, und Patrik Ulmann, Unternehmensberatung Orbeco
18.55 Uhr Reflexion «Vertiefung an praktischen Beispielen»
Roland Waibel mit Leonie Schwendimann, Buchhandlung zur Rose, und Christian Gentsch, Bank Acrevis
19.25 Uhr Verabschiedung
Claudia Marty
19.30 Uhr Apéro riche