Digitalisierung am Unternehmertag

Lesezeit: 1 Minuten

Der Liechtensteiner Unternehmertag zählt zu den führenden Wissens- und Netzwerk-Plattformen für Unternehmertum im Vierländereck. Die 12. Ausgabe findet am Mittwoch, 5. April, ab 13.30 Uhr in der Spoerry-Halle Vaduz statt. Die Tagung steht unter dem Titel «Digitalisierung – die unternehmerische Herausforderung».

Digitalisierung hat sich vom Schlagwort zum strategischen Wettbewerbsfaktor entwickelt. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen den digitalen Wandel aktiv gestalten und die neuen Chancen nutzen.

Hochkarätige Referentinnen und Referenten wie Uhrenunternehmer Jean-Claude Biver, Professor Oliver Gassmann, Outfittery-Mitgründerin Anna Alex, Google-Schweiz-Chef Patrick Warnking, Hilti-Konzernleitungsmitglied Jan Doongaji und Hans Ebinger von Espros Photonics sowie die Robotik-Experten Roland Siegwart und Marco Hutter zeigen, wie Unternehmen die digitale Transformation erfolgreich meistern. Durch den Unternehmertag führt Moderatorin Mona Vetsch.

Mittwoch, 5. April 2017

13.30 Uhr – Begrüssung

Thomas Zwiefelhofer, Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister

13.40 Uhr – Referat
Oliver Gassmann, Professor der Universität St. Gallen

14.20 Uhr – Keynote-Talk
Jean-Claude Biver, CEO Hublot und TAG Heuer

15.00 Uhr – Erfrischungspause

15.40 Uhr – Referat
Anna Alex, Mitgründerin Outfittery

16.05 Uhr – Talk
Patrick Warnking, Geschäftsführer Google Schweiz

16.20 Uhr – Panel: Digitale Transformation in der Praxis
Patrick Warnking (Google), Jan Doongaji (Hilti), Hans Ebinger (Espros Photonics)

16.50 Uhr – Live-Demonstration aus der Robotik
Roland Siegwart und Marco Hutter, Professoren der ETH Zürich

ab 17.20 Uhr – Netzwerk-Apéro

www.unternehmertag.li