Thurgau

Digital & Innovation Campus Thurgau ist einen Schritt weiter

Digital & Innovation Campus Thurgau ist einen Schritt weiter
Lesezeit: 2 Minuten

Der Digital & Innovation Campus Thurgau erreicht einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Realisierung: Am 17. August hat der Grosse Rat den Bericht seiner Spezialkommission zur Vergabe der TKB-Millionen positiv bewertet. Somit ist der Weg frei, dass das Thurgauer Stimmvolk im Jahr 2023 über die Vergabe dieser Gelder abstimmen kann.

Der Thurgau habe beste Voraussetzungen, um sein Innovationspotential und die Chancen der digitalen Transformation erfolgreich zu nutzen, teilt die IHK Thurgau mit. "So behalten wir den Anschluss an die Entwicklungen der Zeit. Dabei geht es darum, dass unser Kanton ein guter Wohn- und Arbeitsort sowie ein attraktiver Standort für Unternehmen bleibt."

Der Digital & Innovation Campus Thurgau hilft mit und kommt dabei der gesamten Bevölkerung, den Unternehmen, den Schulen sowie der öffentlichen Hand mit konkreten Angeboten zugute.

Fünf Hauptbereiche zeichnen den Digital & Innovation Campus Thurgau (DICT) aus – Innovation, angewandte Forschung, Technologie, Bildung und Netzwerk. "Damit investieren wir in die Zukunft unseres Kantons."

Standort: Kreuzlingen

Der Standort des Campus wird in Kreuzlingen sein. Das ist damit begründet, dass Kreuzlingen-Konstanz der Thurgauer Hochschulstandort ist, wo drei Hochschulen in 5 km Luftdistanz zu finden sind. Zudem sind die drei bereits bestehenden Thurgauer Hochschulinstitute (Wirtschaft/Biotechnologie/Werkstoffsystemtechnik) dort zu finden.

Schliesslich ist die Nähe zu Hochschulen und Gleichgesinnten für eine dynamische Startup-Community entscheidend. Dies ist an anderen Standorten von ähnlichen Initiativen gut zu beobachten. Und, Kreuzlingen hat genügend Distanz zu St.Gallen und Winterthur, wo es ausserhalb unseres Kantons ähnliche Initiativen gibt.

Auch interessant

Bernina bringt Nadel, Faden und Nervenkitzel auf die Leinwand
Thurgau

Bernina bringt Nadel, Faden und Nervenkitzel auf die Leinwand

«Der Eigenmietwert soll endlich fallen»
Thurgau

«Der Eigenmietwert soll endlich fallen»

Thurgauer Regierung fordert Marschhalt bei OECD-Mindeststeuer
Thurgau

Thurgauer Regierung fordert Marschhalt bei OECD-Mindeststeuer