Die richtigen Leute treffen

Lesezeit: 2 Minuten

Kompakt und praxisnah: Bereits zum fünften Mal gibt «Global T» am 23. Februar Impulse und Anregungen für mittelständische Thurgauer Unternehmen, die international expandieren wollen.

Seit dem Start vor fünf Jahren haben 210 KMU das Angebot genutzt, das von der Wirtschaftsförderung Thurgau, der Industrie- und Handelskammer (IHK) Thurgau sowie der UBS Thurgau organisiert und fachlich von Switzerland Global Enterprise (S-GE) unterstützt wird. S-GE ist eine vom Bund geschaffene Anlaufstelle für Internationalisierungsfragen, die ein globales Expertennetzwerk betreibt.

Konkrete Tipps für KMU

Die internationale Erweiterung des Absatzmarkts ist nicht nur für grosse Unternehmen, sondern auch für mittelständische Betriebe eine wichtige strategische Option, betonen die Organisatoren. Während des halbtägigen Seminars vom 23. Februar im Ausbildungszentrum Wolfsberg will «Global T» Impulse und praktische Erfahrungen vermitteln.

Wie internationale Geschäftsgelegenheiten erkannt und umgesetzt werden, darauf wird Professor Rico J. Baldegger, Direktor der Hochschule für Wirtschaft, Freiburg, eingehen. Faktoren einer effizienten Expansion ins Ausland erläutert Christian Neuweiler, Mitinhaber der Neuweiler AG und gleichzeitig Präsident der IHK Thurgau, anhand eines Praxisbeispiels.

S-GE-Berater vor Ort

Der Praxisbezug wird in vier Workshops fortgeführt. Michael Krueger, CEO der international tätigen Corvaglia AG, die Verschlusslösungen für PET-Flaschen anbietet, wird schildern, wie das Unternehmen den weissen Fleck Südamerika in Angriff genommen hat. Die richtigen Leute vor Ort zu treffen, sei wichtig gewesen, und dabei habe S-GE Unterstützung geleistet. Dieses Angebot sollten auch andere KMU wahrnehmen, weil es ganz gut funktionieren kann, betont Krueger.

In weiteren Workshops werden folgende Aspekte angesprochen: Wie können Marktchancen an internationalen Messen erkannt werden, was bieten Blockchain-basierte Finanzierungsplattformen und welche steuerrechtlichen Risiken und Fallstricke sind beim Eintritt und Ausbau von Auslandmärkten zu beachten. Während und nach der Veranstaltung stehen die Berater von S-GE zur Verfügung und informieren über die Märkte Europa, Japan, Südkorea und Lateinamerika.

Die Tagungskosten belaufen sich auf CHF 80. Anmeldeschluss ist der 15. Februar.

Weitere Infos unter wifoe.tg.ch