«Der Manager ist tot, es lebe der Mitarbeiter»

Die Überraschung war perfekt: Referent Franz Zaugg von der Werren und Thomann GmbH präsentierte den gut 30 Zuhörern mit Valentin Frischknecht von der Compelling AG spontan einen Co-Speaker. So kamen die Anwesenden im Rahmen der Weinfelder Impuls-Referate erstmals in den Genuss einer Doppel-Präsentation – mit grossem Unterhaltungswert.
«New Work»: Die Mitarbeiter wollen mitdenken
Die Arbeitswelt entwickelt sich permanent weiter. Motivation, persönliche Werte sowie Fähigkeiten einzelner Personen treffen auf die Kultur eines Unternehmens und vor allem auf ein System mit strukturierten Prozessen und Abläufen. In diesem Spannungsfeld liegen die grossen Herausforderungen, es bietet aber auch riesige Chancen.
«Mitarbeitende möchten das ganze System einer Firma kennen, sie wollen mehr Verantwortung», wie Unternehmens- und Personalberater Zaugg betonte. Deshalb sind neue Methoden der Zusammenarbeit gefragt. Wichtige Themen der Zukunft sind der passende Mix von Arbeit und Freizeit, freiheitliche Arbeitsregeln, Weitergabe von Verantwortung, flache Hierarchien und neue Arbeitsmethoden.
25. November: «LinkedIn Basics: Der erste Eindruck zählt»
Eine geballte Ladung Wissen in konzentrierter Form bietet auch das nächste Impuls-Referat: Cécile Kunz von der chrisign gmbh in Weinfelden erzählt am 25. November, wie das persönliche Profil im Business-Netzwerk LinkedIn einen guten ersten Eindruck hinterlässt. Los geht’s wie immer ab 7.30 Uhr in den CoWorking-Räumlichkeiten an der Gaswerkstrasse 13 in Weinfelden.Infos/Anmeldung: www.coworking-weinfelden.ch