Deckt Horn seinen Ex-Feuerwehrkadi?
«Kommandantenwechsel bei der Feuerwehr Horn», titelt die Thurgauer Gemeinde dürr in einer Mitteilung. Hinter der harmlosen Überschrift steckt: Bruno V. hat als Feuerwehrkommandant Sold und Treibstoff abgezwackt. Sein Amt ist er damit los. Aber: Die Gemeinde verzichtet auf eine Strafanzeige. Da V. das geklaute Geld in Raten abstottern werde, entstehe der Gemeinde kein finanzieller Schaden, so die Begründung. Die Höhe des Deliktbetrags teilt die Gemeinde auch nicht mit.
Die unrechtmässigen Bezüge von Sold und Benzin durch den früheren Feuerwehrkommandanten waren bei der Rechnungskontrolle aufgeflogen. Als der Gemeinderat Mitte März die sofortige Freistellung des Mannes verkündete, schrieb er, der bisherige Kommandant habe die Verfehlungen bestätigt. V. habe sich in aller Form sowie mit grosser Reue für diese in der Not erfolgten Verfehlungen entschuldigt, teilte die Behörde weiter mit. Er werde die Ausstände vollständig zurückzahlen.
Nun droht dem Ex-Feuerwehrkommandanten trotzdem Ungemach: Der Thurgauer Generalstaatsanwalt Hans-Ruedi Graf sagte gemäss «Blick», dass ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann laufe. In diesem Zusammenhang berichtet das Blatt auch über Unmut, der in der Bevölkerung herrsche, weil die Gemeinde Bruno V. nicht von sich aus angezeigt habe.
Deren Geheimniskrämerei dürfte sich deshalb kaum auszahlen.