Data Driven Business – von Unternehmen für Unternehmen

Data Driven Business – von Unternehmen für Unternehmen
Lesezeit: 1 Minuten

Die 4. Ausgabe des Ostschweizer Digitalisierungsevents beleuchtet am 14. Juni im Haus Würth Rorschach Themen wie die Zusammenarbeit von morgen, das Internet der Dinge, 5G oder die Cloud. 

Bereits zum vierten Mal in Folge findet der Ostschweizer Digitalisierungsevent im Würth Haus in Rorschach statt. Das Jahr 2019 steht ganz im Zeichen von Daten. Wie werden Daten gesammelt, transportiert, gespeichert und analysiert und wie werden dabei konkrete Mehrwerte für Unternehmen geschaffen? Genau wie im vergangenen Jahr stehen auch diesmal Beispiele aus der Praxis im Vordergrund - erzählt von Unternehmen für Unternehmen aus der Region.

So stehen auch in diesem Jahr wieder Stimmen aus der Praxis im Vordergrund: Mit Hoval, Logifleet AG und dem FC St. Gallen 1879 werden gleich drei Unternehmen aufzeigen, wie sie Projekte im Kontext der Digitalisierung umgesetzt haben oder aktuell umsetzen.

Als Keynote Speaker wurde Troy Lüchinger (Bild), Marketingleiter des FC St.Gallen, gengagiert. Er zeigt auf, welche Bedeutung die Umsetzung einer ganzheitlichen digitalen Fanstrategie beim FCSG auf den Markenerfolg hat. Zudem geht er darauf ein, welchen Mehrwert den Fans geboten werden kann, wie der FC St.Gallen 1879 finanziell profitieren kann und welche Potenziale sich aus dem Wachstum an digitalen Followern konkret ergeben.

Anmeldung und vollständiges Programm hier.