Continuum baut in St.Gallen aus
Die Continuum AG unterstützt seit 14 Jahren mittlere und grössere Unternehmen in ihrer langfristigen Weiterentwicklung und hilft Familien bei der Lösung ihrer Herausforderungen im Nachfolgeprozess. Seit 2013 ist das Unternehmen auch in St.Gallen präsent, wo Rolf Brunner als Partner den Standort leitet.
Stefan Schneider (Bild), gebürtiger St.Galler, wird den Standort nun als Berater verstärken. Er verfügt über fünf Jahre Erfahrung in der Projektarbeit bei mittelständischen Unternehmen, speziell auch bei Familienunternehmen, und zwar auf operativer wie auf strategischer Ebene. Aufgrund seiner Ausbildung kann er ein breites Feld von Problemstellungen bearbeiten - auch in Branchen, wo ein erhöhtes technisches Verständnis gefordert wird.
Erfahrung aus Familienunternehmen
Der 35-jährige Schneider bringt bereits eine breite Erfahrung in die Beratung mit ein. Er stammt selbst aus einer Unternehmerfamilie. In St.Gallen geboren, studierte er zunächst Physik an der Universität Bern und an der ETH Zürich, wo er mit dem Diplom abschloss. Neben dem Studium war er bereits in einem Telekommunikationsunternehmen tätig, bevor er nach einigen Monaten beruflicher Tätigkeit in China als Projektleiter zur PetroplastVinora AG wechselte.Von 2012 bis 2016 wirkte Stefan Schneider als Verwaltungsrat bei verschiedenen Unternehmen der Cellere-Gruppe. Parallel dazu promovierte er an der HSG zum Dr. oec., und zwar mit einer Arbeit zum Thema «Risikomanagement und Uncertainty Governance in Jungunternehmen». Im Prozess der Unternehmensnachfolge bringt er gerne die Sichtweise der «Young Generation» ein.
Rolf Brunner, der als Partner in St.Gallen seit vier Jahren Unternehmen in Entwicklungs- und Nachfolgeprozessen begleitet, freut sich über die Verstärkung: «Das jetzt schon breite Kompetenzenfeld der Continuum wird durch den Eintritt von Stefan Schneider in idealer Weise ergänzt.»