ChatGPT: Potenzial erkannt, aber noch zu wenig genutzt

Text: stz.
Das Thema «ChatGPT in der Ostschweiz» zog ein breites Spektrum an Teilnehmenden an, von Technologieenthusiasten bis zu Unternehmensvertretern, die alle darauf bedacht waren, die neuesten Einsichten und Anwendungen von ChatGPT in der Region zu erkunden.
Jacqueline Gasser-Beck unterstrich in ihrem Fazit die Dringlichkeit für die Schweiz, in diesem technologischen Feld voranzuschreiten. Sie betonte, dass die Schweiz das Potenzial besitze, weltweit an der Spitze in der Entwicklung und Anwendung künstlicher Intelligenz zu stehen. Ihre Vision ist es, dass durch verstärkte Investitionen und Forschung die Schweiz eine führende Rolle einnehmen könnte.
Kathrin Stäheli sprach aus einer wirtschaftlichen Perspektive und teilte ihre Einsichten bezüglich der aktuellen Haltung und Aktivitäten von Unternehmen in der Ostschweiz in Bezug auf ChatGPT. Sie beobachtete, dass eine Mehrheit der Unternehmen sich zwar der Existenz und den Fähigkeiten von ChatGPT bewusst ist, jedoch noch zu zögerlich agiert, um diese Technologie umfassend zu nutzen.
Stäheli betonte die Wichtigkeit, Mitarbeiter nicht nur zu begeistern, sondern auch zu befähigen, damit sie die neuen technologischen Möglichkeiten voll ausschöpfen können.
Das East#Digital Breakfast bot somit eine wertvolle Gelegenheit, die Bedeutung von fortschrittlichen Technologien wie ChatGPT für die regionale Entwicklung und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu diskutieren. Die Veranstaltung unterstrich das starke Interesse und die Bereitschaft der Ostschweiz, in die Zukunft der Technologie zu investieren und gleichzeitig die Notwendigkeit, konkrete Schritte zur Integration dieser Technologien in das alltägliche Geschäft zu unternehmen.
Organisiert wurde das east#digital Breakfast von IT rockt! und dem LEADER.
Die nächsten Daten sind:
- 4. Juli 2024
- 5. September 2024
- 14. November 2024
Die Anlässe finden jeweils von 7 bis 8.30 Uhr im Restaurant Tibits am St.Galler Bahnhofplatz statt. Die Teilnahme ist kostenlos; um Anmeldung wird gebeten.
Dieser Text wurde mithilfe von ChatGPT erstellt.