Chancen für Gossau steigen

Lesezeit: 1 Minuten

Schaffhausen verzichtet auf eine Bewerbung für das Eidgenössische Schwingfest 2025, das auf dem Gebiet des Nordostschweizer Verbandes durchgeführt wird. Nun sind nur noch Gossau und Mollis im Rennen.

Schaffhausen respektiere die Stärke der anderen Mitbewerbern und wolle deshalb Gossau und Mollis den Vortritt lassen, teilen die Schaffhauser Stadt- und Kantonsbehörden mit. Verschiedene finanzielle und infrastrukturelle Überlegungen haben zusätzlich zum Verzichtsentscheid geführt.

Alle drei Jahre wird das ESAF in einem der fünf Teilverbände ausgetragen. Im Jahr 2025 ist der Teilverband Nordostschweiz wieder an der Reihe. Die IG ESAF SG2025 um Präsident Michael Götte ist überzeugt, dass die Region St.Gallen-Gossau-Gaiserwald mit dem Festgelände Breitfeld (Bild) der optimale Austragungsort für das ESAF 2025 ist.

www.fm1today.ch%2Fdie-chancen-fuer-gossau-wachsen%2F429883&locale=de_DE&sdk=joey">
www.fm1today.ch%2Fdie-chancen-fuer-gossau-wachsen%2F429883&locale=de_DE&sdk=joey">
www.fm1today.ch%2Fdie-chancen-fuer-gossau-wachsen%2F429883&locale=de_DE&sdk=joey">