Camion Transport übernimmt Teile von Willi Schärer Transport

Das 1961 gegründete Transportunternehmen Willi Schärer Transport AG zieht sich komplett aus dem Bereich «Nationale Gütertransporte» zurück und übergibt die Geschäftstätigkeit an Camion Transport AG mit Hauptsitz in Wil.
Die beiden Unternehmen eint ein hoher Qualitätsanspruch und eine langjährige persönliche Beziehung der Inhaber. Dies führte zum Entscheid, das Basler Transportunternehmen in die Strukturen der Camion Transport AG zu integrieren. Beide Parteien sehen darin die nachhaltigste Lösung.
Angestellte werden weiterbeschäftigt
Zur Übernahme zählen der Kundenstamm aus dem Teil- und Wagenladungsbereich, sowie den Kranaufträgen und neun Fahrzeuge, die Camion Transport AG mehrheitlich in ihrer Niederlassung Basel, direkt neben dem Bahnhof Wolf, stationieren wird. Das Unternehmen bietet auch allen Mitarbeitern eine Weiterbeschäftigung an. Sie sind primär für den Einsatz im Teil- und Wagenladungsverkehr vorgesehen, also in ihrem gewohnten Tätigkeitsfeld.
«Es ist unser gemeinsamer Anspruch, die bestehenden Kundenbeziehungen auf hohem Qualitätsniveau weiterzuführen», unterstreicht Josef Jäger, Direktor der Camion Transport AG. «Wir freuen uns auch sehr auf die personelle Verstärkung. Die neuen Arbeitskollegen wollen wir schnell in die Camion-Transport-Familie integrieren.»
Das Unternehmen stärkt mit dieser Übernahme seine Sparte nationaler Teil- und Wagenladungsverkehr. Das kommt bestehenden wie neuen Kunden zugute. Die Willi Schärer Transport AG bleibt weiter bestehen, wird zukünftig jedoch andere Tätigkeiten wahrnehmen.
Die Camion Transport AG gehört zu den führenden Transport- und Logistikunternehmen der Schweiz. An 14 Standorten werden pro Tag durchschnittlich 7500 Sendungen und Logistikaufträge bearbeitet. Das Familienunternehmen beschäftigt 1400 Mitarbeiter und betreibt eine Flotte von 610 Fahrzeugen.