Bürgerliche Allianz für Patrizia Adam

Lesezeit: 1 Minuten

Auch die SVP unterstützt im 2. Wahlgang in den Stadtrat die bisherige Baudirektorin Patrizia Adam (CVP). Adam wird am 27. November von Maria Pappa (SP) herausgefordert. Damit stellt sich eine breite bürgerliche Allianz hinter Adam: FDP, BDP und EVP sagten ihr bereits ihre Unterstützung zu, ebenso die St.Galler Wirtschaftsverbände und der Hauseigentümerverband.

Im 1. Wahlgang vom 25. September schafften Stadtpräsident Thomas Scheitlin (FDP) und die Stadträte Nino Cozzio (CVP), Peter Jans (SP) und Markus Buschor (parteilos) die Wiederwahl problemlos - nicht aber Patrizia Adam. Jetzt kämpfen Adam und Pappa um den noch freien Sitz in der Stadtregierung.

Das Gewerbe der Stadt St. Gallen (GSG), die Wirtschaft St. Gallen Ost (WSGO), der Industrie- und Gewerbeverein St. Gallen-West (IVW), die Detaillisten-Organisation Pro City, der Hauseigentümerverband (HEV) der Stadt St.Gallen und die Wirtschaft Region St.Gallen (WISGunterstützen die Christdemokratin Adam.

Der Ausgang des 2. Wahlgangs habe für die politische Ausrichtung der Stadt weitreichende Bedeutung. Für die strategische Zielsetzung und für zentrale Forderungen der Wirtschaft sei es entscheidend, dass in der fünfköpfigen Exekutive die Mehrheit bürgerlich bleibe, heisst es in einem Communiqué der Wirtschaftsverbände.