St.Gallen

Budliger wird Teil der OBT-Gruppe

Budliger wird Teil der OBT-Gruppe
Die Budliger-Geschäftlsleitung: Michael Cappenberg, Daniel Rohrer, Flurina Sialm, Claude Rohrer und Christian Affolter
Lesezeit: 2 Minuten

Das Zürcher Treuhandunternehmen Budliger Treuhand AG ist neu Teil der OBT-Gruppe mit Hauptsitz in St.Gallen. OBT stärke mit der Tochtergesellschaft das Angebotsportfolio, während Budliger von ihren Kompetenzen im digitalen Bereich profitiere.

Budliger, das in Zürich beheimatete und 1942 gegründete Treuhandunternehmen mit knapp 40 Mitarbeitern, ist neu Teil der OBT, teilt die St.Galler Treuhand-Gruppe mit. Dem Erfolgsmodell des bestehenden OBT-Tochterunternehmens Figas Autogewerbe-Treuhand der Schweiz AG folgend, operiert Budliger weiterhin mit hoher Autonomie unter dem eigenen Namen.

Zehn Standorte in der Schweiz 

Budliger bringt mit dem Fokus auf KMU-Kunden, einem langjährigen Leistungsnachweis, grossem Engagement und klarer Serviceorientierung Qualitäten mit, die der Kultur bei OBT entsprechen. Damit stärkt Budliger das Angebot des an zehn Standorten in der Schweiz vertretenen Unternehmens.

Im Gegenzug profitiert Budliger von Know-how und Synergien im Bereich der Digitalisierung: Der Fachbereich Informatik unter der Leitung von Verwaltungsratspräsident Reto Schaffner gehört zu den Kernkompetenzen von OBT. Das Unternehmen liefert branchenführende Softwarelösungen nach Mass und betreibt mit der «OBT Swiss Cloud» ein eigenes Rechenzentrum in der Schweiz.

«Kräfte weiter bündeln»

Flurina Sialm, Partnerin bei Budliger, freut sich auf das neue Kapitel in der langjährigen Unternehmensgeschichte: «Als Teil der OBT-Gruppe profitieren wir von Synergien und sind für die Herausforderungen der digitalen Gegenwart noch besser gerüstet. Wir können so unseren Kunden weiterhin den vertrauten Service bieten und darüber hinaus die Palette dank der neuen Kooperationsmöglichkeiten erweitern.»

Auch Thomas Züger, CEO der OBT AG, ist überzeugt von den Chancen, die dieser Schritt allen Beteiligten bietet: «Mit Budliger stösst ein Partner zu unserer Gruppe, der unsere ambitionierten Qualitätsansprüche und unsere Überzeugung teilt, dass unser Erfolg massgeblich von unseren Mitarbeitern geprägt ist. Gemeinsam können wir unsere Kräfte weiter bündeln, die digitale Transformation vorantreiben und gerade im Hinblick auf kompetente Fachleute voneinander profitieren.»

Auch interessant

Neue Mitglieder im OBT-Verwaltungsrat
St.Gallen

Neue Mitglieder im OBT-Verwaltungsrat

Tradition und Fortschritt: Eine Partnerschaft, die passt
Advertorial

Tradition und Fortschritt: Eine Partnerschaft, die passt

Züger baut hochmodernes Hochregallager
Ostschweiz

Züger baut hochmodernes Hochregallager

OBT-Rohrer wird Budliger-CEO

Neu wird Claude Rohrer, Fachbereichsleiter der Wirtschaftsprüfung sowie Mitglied der Geschäftsleitung bei OBT, den Vorsitz der Geschäftsleitung bei Budliger übernehmen und ergänzt dadurch dessen bestehende Geschäftsleitung. Sein Hauptaugenmerk liegt dabei auf den sich nun bietenden Synergien: «Meine Aufgabe besteht darin, das digitale Know-how und unsere Infrastruktur für Budliger nutzbar zu machen. Dabei stehen vor allem die Bedürfnisse und Kapazitäten von Budliger im Zentrum.»

Die Budliger-Geschäftsleitung hat mit Philipp Bachmann einen zusätzlichen Mitarbeiter rekrutiert. Er wird die Integration in die OBT-Gruppe begleiten und sicherstellen, dass der Fokus von Budliger während dieses Prozesses bei den Kunden verbleiben kann. Im Transaktionsprozess unterstützt wurde Budliger von Transaction Consulting aus Wollerau.

Auch interessant

Schweizer in «Fachkommission IT» von EXPERTsuisse berufen
St.Gallen

Schweizer in «Fachkommission IT» von EXPERTsuisse berufen

Nellen und Brunner in die Standeskommission von EXPERTsuisse gewählt
St.Gallen

Nellen und Brunner in die Standeskommission von EXPERTsuisse gewählt

OBT ernennt zwei neue Geschäftsleitungsmitglieder
St.Gallen

OBT ernennt zwei neue Geschäftsleitungsmitglieder