Blick hinter die Festspiele-Kulissen
Eine Freiluft-Oper bringt besondere technische Herausforderungen mit sich. Innerhalb kurzer Zeit werden Bühne und Zuschauertribüne aufgebaut und mit Ton und Licht ausgestattet. Die temporäre Theaterinfrastruktur im Klosterhof, in der Solisten und das Sinfonieorchester St.Gallen sowie über 200 Mitwirkende aus Chor und Statisterie agieren, muss auch Wind und Wetter standhalten.
Der deutsche Regisseur Tobias Kratzer und sein Ausstatter Rainer Sellmaier bringen die selten gespielte zweite Oper von Giacomo Puccini als allegorisches Mysterienspiel auf die Festspielbühne. Ausgangspunkt für die optische Umsetzung waren Meisterwerke der flämischen Malerei des Mittelalters. In der öffentlichen Backstage-Führung wird gezeigt und erläutert, wie die Entwürfe und Ideen von Regisseur und Ausstatter auf der Freilichtbühne Realität geworden sind – und wo Kompromisse gemacht werden mussten.
Termin: Samstag, 16. Juni 2018
Zeit: 11 Uhr
Ort: Eingang zum Pfalzkeller (östlicher Klosterhof)