Advertorial

«BGFtalk»: Konflikte bei Veränderungen konstruktiv lösen

«BGFtalk»: Konflikte bei Veränderungen konstruktiv lösen
Lesezeit: 1 Minuten

In der zweiten Ausgabe der Reihe «BGFtalk» spricht Marco Fritsche mit Marlen Bolliger Wissmann über Konflikte bei Veränderungen am Arbeitsplatz: Weshalb entstehen bei Veränderungen oftmals Konflikte? Was sind dabei die besonderen Herausforderungen, für Führungspersonen und für Mitarbeitende? Und was kann jede und jeder selber dazu beitragen, dass Konflikte bei der Arbeit konstruktiv gelöst werden können?

Marco Fritsche spricht mit Marlen Bolliger Wissmann über Konflikte bei Veränderungen am Arbeitsplatz

Das neue, kostenlose Angebot «BGFtalk» unterstützt Führungskräfte und Mitarbeitende dabei, Veränderungen am Arbeitsplatz gut zu bewältigen. Bis Ende Jahr wird in regelmässigen Abständen eine «Werkzeugkiste» geöffnet, mit Videos, Anregungen, Checklisten und Tools. Für Führungskräfte wird zu jedem Schwerpunkt auch ein Online-Erfahrungsaustausch angeboten.

Nach der erfolgreichen Lancierung des ersten Themas «Kommunikation bei Veränderungen am Arbeitsplatz gesund gestalten» ist nun die zweite Werkzeugkiste online: Konflikte bei Veränderungen am Arbeitsplatz konstruktiv lösen mit Marlen Bolliger Wissmann, Psychologin, Coach, Organisations- und Konfliktberaterin.

In dieser zweiten Ausgabe der Reihe «BGFtalk» spricht Marco Fritsche mit Marlen Bolliger Wissmann über Konflikte bei Veränderungen am Arbeitsplatz: Weshalb entstehen bei Veränderungen oftmals Konflikte? Was sind dabei die besonderen Herausforderungen, für Führungspersonen und für Mitarbeitende? Und was kann jede und jeder selber dazu beitragen, dass Konflikte bei der Arbeit konstruktiv gelöst werden können? Marlen Bolliger Wissmann ist Psychologin, Coach, Organisations- und Konfliktberaterin.

 www.zepra.info/bgftalk

Für Führungspersonen findet am 28. Oktober 2020 von 16:00 - 17:00 Uhr ein Online-Erfahrungsaustausch mit Marlen Bolliger Wissmann statt. Anmeldung