Ostschweiz

Beste Lehrlinge der Immobilien-Branche ausgezeichnet

Beste Lehrlinge der Immobilien-Branche ausgezeichnet
Thomas Mesmer (Präsident SVIT Ostschweiz), Yves Weibel mit Ausbildnerin Kristina Schwöbel (beide Goldinger Immobilien), Lea Gieseck mit Ausbildner Yves Rinderknecht (beide Goldinger Immobilien) und Urs Kramer (Ausbildungsleiter SVIT Ostschweiz).
Lesezeit: 2 Minuten

Vier junge Ostschweizer Berufsleute zeigen, was es braucht, um in der Immobilien-Branche erfolgreich zu bestehen: Der SVIT Ostschweiz würdigte die Lehrlinge, die in diesem Jahr mit einem Notendurchschnitt von 5,3 oder besser abgeschlossen haben. 

«Das überdurchschnittliche Engagement in ihrer Ausbildung und die Spitzenleistungen in der Prüfungsphase verdienen unsere grösste Hochachtung», sagte Urs Kramer, Ausbildungschef beim SVIT Ostschweiz, während der Diplomübergabe im Hof zu Wil. Die hohe Leistungsbereitschaft macht die gut ausgebildeten und qualifizierten Lehrlinge zu gefragten Fachkräften, die in den kommenden Jahren benötigt werden. 

 Insgesamt 14 Absolventen haben die dreijährige Lehrzeit in der kaufmännischen Grundausbildung Treuhand/Immobilien mit Schwerpunkt Immobilien abgeschlossen. Vier junge Berufsleute haben mit Noten zwischen 5,3 und 5,6 brilliert: Yves Weibel (Goldinger Immobilien) hat seine KV-Lehre als Bester dieses Jahres mit Note 5,6 abgeschlossen, ebenfalls geehrt wurden Nina Rutz (IPM), Lea Gieseck (Goldinger Immobilien) und Alessia Paraftsis (Verit Immobilien).

Die frisch gekürten Berufsleute durften am vergangenen Montag aufgrund ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung ein Diplom und einen Geldpreis entgegennehmen. Begleitet wurden sie von Vertretern ihrer Ausbildungsbetriebe.

«Die jungen Menschen und ihre engagierten Ausbildungsbetriebe stehen auch in diesem Jahr für die hohe Qualität der Berufsausbildung», sagte Thomas Mesmer, Präsident vom Verband der Ostschweizer Immobilienprofis.

Die neuen Immobilienfachleute haben sich ihre Skills an drei verschiedenen Lernorten geholt: in der Berufsschule, an überbetrieblichen Kursen (üK) und in den Lehrbetrieben.

«Ich werde der Immobilien-Branche treu bleiben»

Yves Weibel (Goldinger Immobilien) hat seine Ausbildung als Bester dieses Jahres mit Note 5,6 abgeschlossen.

Yves Weibel, Sie haben die KV-Grundausbildung Treuhand/Immobilien mit der Bestnote 5,6 abgeschlossen. Wie fühlt sich das an?
Ich freue mich sehr darüber und bin überrascht, damit habe ich nicht gerechnet.

Warum haben Sie sich für eine Ausbildung in der Immobilien-Branche entschieden?
Die Immobilien-Branche fasziniert mich schon seit langer Zeit. Beim Schnuppern und während der Berufswahl haben mich vor allem die Vielfältigkeit und die zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten überzeugt. Ich habe diese Entscheidung nie bereut.

Was war für Sie das Spannendste in Ihrer Ausbildung?
Das Spannendste während meiner Ausbildung waren die Besichtigungen und die darauffolgenden Schritte bis hin zur Wohnungsübergabe. Wir sind dabei für den wichtigsten Ort unserer Kunden zuständig, nämlich für ihr Zuhause. Während diesem Prozess lernen wir viele Menschen kennen und begleiten sie anschliessend in einem aussergewöhnlichen und nicht alltäglichen Moment.

Welchen Tipp können Sie anderen jungen Leuten geben, die eine Ausbildung machen möchten? Was ist das Wichtigste für den Erfolg?
Meiner Meinung nach ist klar die Passion für den Beruf der Schlüssel zum Erfolg – weder viele Lernstunden noch Fleiss können dies ersetzen. Deshalb finde ich es wichtig, dass man bei der Berufswahl in erster Linie auf die eigenen Interessen achtet und macht, was sich richtig anfühlt.

Wie geht es jetzt bei Ihnen weiter?
Seit dem Sommer bin ich Teil vom Verkaufsteam in Amriswil. Im Januar werde ich mit dem Assistenzkurs Immobilienvermarktung starten und bin gespannt, was danach alles noch auf mich wartet. Auf jeden Fall werde ich der Immobilien-Branche treu bleiben.

Yves Weibel (Goldinger Immobilien) hat vom SVIT Ostschweiz eine Auszeichnung für seine herausragende Prüfungsleistung erhalten
Yves Weibel (Goldinger Immobilien) hat vom SVIT Ostschweiz eine Auszeichnung für seine herausragende Prüfungsleistung erhalten

Auch interessant

SVIT Ostschweiz begeistert beim Neujahrsapéro
Ostschweiz

SVIT Ostschweiz begeistert beim Neujahrsapéro

90 Jahre SVIT Ostschweiz: Das Wichtigste der Jubiläums-Generalversammlung
Ostschweiz

90 Jahre SVIT Ostschweiz: Das Wichtigste der Jubiläums-Generalversammlung

Erfolgreiche Immozionale mit der SVIT-Lounge als Treffpunkt
Thurgau

Erfolgreiche Immozionale mit der SVIT-Lounge als Treffpunkt