Thurgau

Beschwerde gegen Stadler abgewiesen

Beschwerde gegen Stadler abgewiesen
Lesezeit: 1 Minuten
Stadler ist 2021 als Sieger der Ausschreibung von SBB, Thurbo und RegionAlps über 510 Triebzüge hervorgegangen. Nachdem ein unterlegener Bieter Beschwerde gegen die Vergabe eingelegt hatte, hat das Bundesverwaltungsgericht diese nun abgewiesen.

Im Oktober 2021 haben die SBB, Thurbo und RegionAlps Stadler den Zuschlag für einen Rahmenvertrag über die Herstellung und Lieferung von bis zu 510 einstöckigen Triebzügen des Typs FLIRT erteilt.

Das Schweizer Bundesverwaltungsgericht hat die Beschwerde eines unterlegenen Bieters (Alstom) aus dem letzten Jahr nun abgewiesen. Damit konnte sich Stadler in einer weiteren hart umkämpften internationalen Ausschreibung mit seinem bewährten FLIRT-Fahrzeugkonzept durchsetzen.

In einem ersten Abruf ist die Bestellung von 286 FLIRT mit einem Auftragsvolumen von rund 2 Milliarden Schweizer Franken vorgesehen. Der Rahmenvertrag beinhaltet eine Option für bis zu 224 weitere Züge. Weitere Informationen zu den Fahrzeugen veröffentlicht Stadler nach der Vertragsunterzeichnung.

Auch interessant

Stadler will Werk St.Margrethen ausbauen
St.Gallen

Stadler will Werk St.Margrethen ausbauen

Schweden bestellt 13 Doppelstockzüge bei Stadler
Thurgau

Schweden bestellt 13 Doppelstockzüge bei Stadler

KVB bestellen 132 Hochflur-Stadtbahnen bei Stadler
Thurgau

KVB bestellen 132 Hochflur-Stadtbahnen bei Stadler