Bernsteins "On the Town" in St.Gallen
New York in den 1940e Jahren, drei Matrosen auf Landgang – und auf der Suche nach dem Glück und der Liebe. Ihr Weg führt sie durch die geschäftigen Strassen der Grossstadt, ins Naturkundemuseum, in die Carnegie Hall, in Bars und Clubs sowie nach Coney Island. Das alles auf der Suche nach der Miss Turnstiles des Monats. 24 Stunden turbulentes Stadtleben deckt das Musical ab.
Musikalisch klingt in On the Town schon der unverwechselbare Stil Bernsteins, der später mit West Side Story einen zeitlosen Welthit landete. In On the Town gelang ihm der Spagat zwischen der Musik im Tin-Pan-Alley-Stil, der Populärmusik des frühen 20. Jahrhunderts und der Klangsprache von zeitgenössischen Komponisten wie Aaron Copland oder Igor Strawinsky. On the Town wurde 1944 im Adelphi Theatre in New York uraufgeführt, es brachte es dort anschliessend auf 463 Vorstellungen.
On the Town wird realisiert als Koproduktion mit dem Staatstheater am Gärtnerplatz in München. Regie führt dessen Intendant Josef E. Köpplinger, früherer Schauspieldirektor des Theaters St.Gallen. Die musikalische Leitung hat Michael Brandstätter, der Erste Kapellmeister am Staatstheater am Gärtnerplatz. Für die Choreografie zeichnet Adam Cooper verantwortlich, der seit 1997 in der ganzen Welt tanzt, choreografiert und inszeniert. Das Bühnenbild hat Rainer Sinell entworfen, die Kostüme Alfred Mayerhofer.
Premiere: Samstag, 9. Dezember 2017
Zeit: 19.30 Uhr
Ort: Grosses Haus
Weitere Aufführungen: www.theatersg.ch