Thurgau

Battl Victory Records lanciert Mini-Vinyl

Battl Victory Records lanciert Mini-Vinyl
Lesezeit: 1 Minuten

Battl Victory Records aus Herrenhof hat ein neues, kompaktes Musikformat vorgestellt: die «Mini-Vinyl». Diese weltweit erste tragbare Vinyl-Schallplatte kombiniert die analoge Technik klassischer Schallplatten mit einem ultrakompakten Design.

Text: stz.

Die «Mini-Vinyl» hat einen Durchmesser von ca. 3 cm und wird in einer Verpackung von 4,5 cm Durchmesser angeboten. Trotz ihres kleinen Formats ist sie voll funktionsfähig und kann abgespielt, gesammelt oder getauscht werden. Sie wurde speziell als Sammlerstück und als neues Format für die Musikdistribution entwickelt.

Die «Mini-Vinyl» wird vorerst ausschliesslich bei Live-Konzerten der Künstler von Battl Victory Records erhältlich sein. Das Label möchte damit die Verbindung zwischen Künstlern und Publikum stärken und die Verfügbarkeit auf spezielle Gelegenheiten beschränken.

Zusätzlich können Musikliebhaber die «Mini-Vinyl» durch kreative Beiträge in sozialen Medien unter dem Hashtag #MiniVinylBattle gewinnen. Bewerbungen wie Videos oder themenbezogene Projekte ermöglichen Fans die Teilnahme an dieser limitierten Aktion.

Mit der «Mini-Vinyl» möchte Battl Victory Records ein neues Format in der Musikszene etablieren, das sich an Fans, Sammler und Kreative richtet. Das Label setzt damit seinen Fokus auf innovative Ansätze in der Musikdistribution und die Unterstützung unabhängiger Künstler fort.

Die «Mini-Vinyl» kann ausschliesslich bei Live-Veranstaltungen der Künstler von Battl Victory Records erworben werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine der limitierten Schallplatten durch Beiträge unter dem Hashtag #MiniVinylBattle zu gewinnen.

Auch interessant

Bernina bringt Nadel, Faden und Nervenkitzel auf die Leinwand
Thurgau

Bernina bringt Nadel, Faden und Nervenkitzel auf die Leinwand

«Der Eigenmietwert soll endlich fallen»
Thurgau

«Der Eigenmietwert soll endlich fallen»

Thurgauer Regierung fordert Marschhalt bei OECD-Mindeststeuer
Thurgau

Thurgauer Regierung fordert Marschhalt bei OECD-Mindeststeuer