St.Gallen

Atlanto hilft Jungunternehmen bei der Administration

Atlanto hilft Jungunternehmen bei der Administration
Lesezeit: 2 Minuten

Der St.Galler Versicherungskonzern Helvetia hat mit dem IFJ Institut für Jungunternehmen die Onlineplattform Atlanto für Jungunternehmen und KMU gestartet. Das Digitalinstrument entlastet Firmen bei administrativen Aufgaben bis zum Businessplan.

Die Digitalplattform Atlanto wurde am 1. Januar vom Versicherungskonzern Helvetia gemeinsam mit dem St.Galler IFJ Institut für Jungunternehmen und weiteren Partnern gestartet. Nach einigen Monaten der Weiterentwicklung stehe Jungunternehmen und KMU jetzt ein Gesamtpaket für die Bewältigung administrativer Aufgaben zur Verfügung, teilt die Helvetia mit.

Verwaltungsaufgaben digital erledigen

Atlanto solle kleinen und mittleren Unternehmen sowie Neugründungen den Zugang zu digitalen Erledigung von Verwaltungsaufgaben erleichtern. Das reiche von der Auftrags- und Offertverwaltung über die Kundenbetreuung bis zu Finanzbuchhaltung und Zeitmanagement. Selbst ein Businessplan könne mit Atlanto leicht erstellt werden. Kunden könnten sich auf der Onlineplattform über die für sie relevanten Themen beim jeweiligen Unternehmen informieren. Die Helvetia-Ausgründung Atlanto hat ihren Sitz wie die Helvetia-Gruppe in St.Gallen.

Martin Jara (Bild), CEO von Helvetia Schweiz, verweist auf den Nutzen für den Versicherer im Kampf um Marktanteile bei KMU und Jungunternehmen. Atlanto erleichtere diesen den Alltag und nutze so strategische Chancen im Geschäft mit erweiterten Services, sagt Jara. Atlanto generiere Gebühreneinnahmen. Dies stehe jedoch nicht im Vordergrund. «Hauptziel von Atlanto ist, dass wir die Kundenbindung stärken, indem wir die oft mühselige Administration für unsere Kunden entscheidend vereinfachen.»

Für Adrian Kollegger, Leiter Nicht-Leben Schweiz bei Helvetia, ist die Onlineplattform «so klar und einfach gestaltet, dass selbst Unliebsames leichtfällt». Atlanto werde auch in Zukunft weiterentwickelt, so Kollegger. Neue Funktionen sollen dann das Alltagsgeschäft von Jungunternehmen und KMU noch stärker vereinfachen.

Auch interessant

Spar führt Bezahlen mit Kryptowährungen schweizweit ein
St.Gallen

Spar führt Bezahlen mit Kryptowährungen schweizweit ein

Mit dem LEADER gratis ans VR-Symposium 2025
St.Gallen

Mit dem LEADER gratis ans VR-Symposium 2025

Stadler will Werk St.Margrethen ausbauen
St.Gallen

Stadler will Werk St.Margrethen ausbauen