Arbeitslosenzahl in der Ostschweiz steigt

Arbeitslosenzahl in der Ostschweiz steigt
Lesezeit: 1 Minuten

Rund einen Drittel mehr Arbeitslose zählen die Ostschweizer Kantone (SG, TG, AR, AI) im Vergleich zum Mai 2019. Besonders betroffen ist der Thurgau, dort stieg die Arbeitslosenquote um über 36 Prozent.

Im Mai 2020 waren schweizweit 232'982 Stellensuchende gemeldet – 32,3 Prozent mehr als im Mai des Vorjahres. Im April 2020 waren es noch 231'196.

St.Gallen liegt mit aktuell 12'859 Arbeitslosen (+35.6% gegenüber Vorjahr) an der Spitze der Ostschweizer Kantone, gefolgt vom Thurgau (7211, +36.4%) und Appenzell Ausserrhoden (1042, +29.6%). Schlusslicht ist Appenzell Innerrhoden mit 149 Stellensuchenden (+9.6%).