Ostschweiz

Alumo wird zur Cilander-Tochter

Alumo wird zur Cilander-Tochter
Lesezeit: 1 Minuten

Ab Oktober übernimmt die Cilander AG Herisau 100 Prozent der Appenzeller Alumo AG. Name, Standort und Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben.

Mit der Übernahme des Weltmarktführers für ultrafeine Baumwollstoffe expandiere Cilander in ein neues Marktsegment und stelle die Weichen für eine erfolgreiche Erweiterung ihres Produktportfolios und die Erschliessung neuer Absatzmärkte, teilt die Herisauer Textilveredelerin mit.

Bisher hat die AG Cilander die Luxushemden von Alumo veredelt. Nun geht die Manufaktur Alumo vollständig in den Besitz von Cilander über. Der Standort in Appenzell soll aber erhalten bleiben und alle 20 Mitarbeiter weiterbeschäftigt werden. Ebenfalls bleibe der Firmennamen bestehen.

In der Nische Luxushemden gilt Alumo als Weltmarktführer. Ihre Baumwollstoffe werden von Gucci, Hermès, Brioni oder Burberry, aber auch von Massschneidern weltweit verwendet.

Cilander produziert mit 200 Mitarbeitern jährlich rund 20 Millionen veredelte Laufmeter Gewebe für technische und Bekleidungstextilien.

Auch interessant

Wil West: «Schlüsselprojekt für die ganze Ostschweiz»
Ostschweiz

Wil West: «Schlüsselprojekt für die ganze Ostschweiz»

Schweiz bleibt innovativstes Land der Welt
Ostschweiz

Schweiz bleibt innovativstes Land der Welt

Produktionsstandort Schweiz zwischen Zollpolitik und Zuversicht
Ostschweiz

Produktionsstandort Schweiz zwischen Zollpolitik und Zuversicht