AFG-Aktionäre wollen Looser

Lesezeit: 1 Minuten

Die geplante Übernahme der Looser-Gruppe durch die AFG Arbonia-Forster-Holding ist einen Schritt weiter. Die Aktionäre der AFG haben am Montag an einer ausserordentlichen Generalversammlung in St.Gallen allen Anträgen des Verwaltungsrats zugestimmt.

Die ausserordentliche Generalversammlung der AFG hat den Antrag des Verwaltungsrats, genehmigtes Kapital im Umfang von CHF 87'814'650.00 im Hinblick auf den Zusammenschluss mit der Arboner Looser Holding AG zu schaffen, gutgeheissen. Demzufolge ist der Verwaltungsrat befugt, das Aktienkapital durch Ausgabe von höchstens 20'908'250 vollständig zu liberierenden Namenaktien mit einem Nennwert von je CHF 4.20 zu erhöhen.

Des Weiteren genehmigte die ausserordentliche Generalversammlung drei weitere Anträge, die mit der Übernahme der Looser Holding AG im Zusammenhang stehen: den Antrag auf Änderung der Firma von „AFG Arbonia-Forster-Holding AG“ in „Arbonia AG“, die Wahl von Dr. Rudolf Huber und Thomas Lozser in den AFG-Verwaltungsrat sowie die Erhöhung der maximalen Gesamtvergütung des Verwaltungsrats für das Amtsjahr 2016/2017. Diese drei Beschlüsse treten in Kraft unter der Bedingung und mit Wirkung auf den Erwerb von mehr als 50 % der Aktien der Looser Holding AG. Der Vollzug ist auf Mitte Dezember geplant.

Die Annahme dieser Anträge des Verwaltungsrats schafft vonseiten AFG die Basis für eine erfolgreiche Übernahme der Looser Gruppe.

Auch die beiden von der Transaktion unabhängigen Anträge auf Aufhebung der Alterslimite für Verwaltungsräte sowie auf Erhöhung der maximalen Gesamtvergütung der Mitglieder der Konzernleitung für das Geschäftsjahr 2017 wurden gutgeheissen.