Acrevis organisiert Vertrieb neu

Damit verbunden ist der Wechsel von der fachlich orientierten, zentralen Führung zur dezentralen Vertriebsführung durch Marktgebietsleiter mit dem Ziel, den Fokus auf die ganzheitliche Kundenberatung zu verstärken.
Wachstum und Digitalisierung
Basis für die neue Vertriebsorganisation ist die Acrevis Unternehmensstrategie 2019 - 2025 mit strategischem Fokus auf Wachstum und Digitalisierung. «Durch die Bildung der Marktgebiete können wir nun mit all unseren Kernkompetenzen, der Anlage- sowie der Finanzierungsberatung gestärkt auftreten. Unsere Kunden profitieren von einer ganzheitlichen Beratung in all unseren Niederlassungen», erklärt Michael Steiner, CEO der Acrevis Bank. Die neu bei den Marktgebieten statt zentral angegliederte, gesamthafte Vertriebsverantwortung bilde zudem einen wesentlichen Bestandteil zu deren Weiterentwicklung.
Vier Marktgebiete
Die vier neuen Marktgebiete basieren auf den bisherigen Standorten der Acrevis Niederlassungen, die unverändert bestehen bleiben. Der Hauptsitz St.Gallen und die Niederlassung Gossau bilden je eigene Marktgebiete, die Niederlassungen Bütschwil, Wil und Wiesendangen das Marktgebiet «Toggenburg-Wil-Winterthur» und die Niederlassungen Rapperswil, Lachen und Pfäffikon das Marktgebiet «Zürichsee».