70 von 77 Gemeinden machen Gewinn
70 St.Galler Gemeinden haben das Rechnungsjahr 2017 mit einem Ertragsüberschuss abgeschlossen. Insgesamt belief sich der Gewinn über alle Gemeinden gerechnet auf 139,8 Millionen Franken.
Es ist dies der dritthöchste Gesamtgewinn seit 1986. Auch die Schuldenlast konnte weiter abgebaut werden. Sie beträgt total noch 171,7 Millionen Franken, was pro Einwohner einen Betrag von 345 Franken ergibt. Vor zehn Jahren lag die Pro-Kopf-Verschuldung noch bei über 2'029 Franken.
Der Ertragsüberschuss von netto 146,8 Millionen Franken wurde für zusätzliche Abschreibungen in Höhe von 35 Millionen, Einlagen in Vorfinanzierungen von 37,7 Millionen und Zuweisungen ins Eigenkapital von 74,1 Millionen Franken verwendet. Demgegenüber stehen Bezüge aus dem Eigenkapital von 7 Millionen Franken in sechs Gemeinden, die mit einem Aufwandüberschuss konfrontiert waren. Damit schliessen die Gemeinden bereits zum 18. Mal in Folge mit einem insgesamt positiven Ergebnis ab.