686 Kubikzentimeter reichen für vollwertigen PC

686 Kubikzentimeter reichen für vollwertigen PC
Lesezeit: 2 Minuten

Der St.Galler Hardwarehersteller Prime Computer, bekannt für seine lüfterlosen Mini-PCs und Server, hat einen Mini-Computer speziell für das Internet of Things vorgestellt.

IoT-Hardware müsse einfach funktionieren und zwar ohne komplizierte Installation oder aufwendige Wartung, teilt Prime Computer mit. Unter diesem Credo wurde der neueste Mini-PC von Prime Computer entwickelt. «Den PrimeMini IoT liefern wir in einer optimierten Standardkonfiguration aus. So erreichen wir eine maximale Kompatibilität, und die Installation wird zum Kinderspiel», sagt Prime Computer CEO Sacha Ghiglione. Wie alle PrimeMinis ist der PrimeMini IoT dank lüfterlosem Design, hochwertigen Komponenten und Verzicht auf bewegliche Teile äusserts zuverlässig und wartungsarm.

Der PrimeMini IoT ist mit einem Intel Celeron N3350 Prozessor, 4 GB RAM und 64 GB onboard MMC Speicher ausgestattet. Der LAN-Port und integriertes Intel Dual-Band WLAN erlauben eine Einbindung in Netzwerke. Für zusätzliche Konnektivität sorgen unter anderem vier USB-Anschlüsse, zwei HDMI-Ports und Bluetooth.

Mit Abmessungen von nur 17.7 x 3,4 x 11,4 cm ist der PrimeMini IoT für einen passiv gekühlten Computer extrem kompakt. Dies schafft ganz neue Möglichkeiten, wie und wo der PrimeMini IoT platziert werden kann. Gerade auch in Kombination mit der von Prime Computer für den PrimeMini IoT entwickelten platzsparenden Vesa-Halterung. Der PrimeMini IoT wurde bezüglich Leistung, Verbrauch und Komplexität speziell für den Einsatz als Gateway- und Edge-Computer für IoT optimiert.

Der PrimeMini IoT ist das erste Produkt von Prime Computer, das nur noch für ausgesuchte Partner direkt beim Hersteller bestellbar ist. Der reguläre Verkauf geschieht in Einklang mit der Vertriebsstrategie über Distributoren an den Handel. Details hierzu sind auf der Produktseite des PrimeMini IoT zu finden.