St.Gallen

2000. Drucker von swissQprint verkauft

2000. Drucker von swissQprint verkauft
Der 2000. Drucker ist bereits im Bau. Einer der swissQprint-Gründer, Reto Eicher (rechts), mit Carmen Eicher (CSMO) und Kilian Hintermann (CEO).
Lesezeit: 1 Minuten

«swissQprint», der Hersteller von Grossformatdruckern aus Kriessern hat vor kurzem die weltweit 2000. Maschine verkauft. Für die Rheintaler Firma ist dies ein grosser Meilenstein.

Text: pd

«Wir haben den 2000. Drucker verkauft, ein bedeutender Meilenstein in der 17-jährigen swissQprint-Geschichte», freut sich CEO Kilian Hintermann. Der besondere Drucker geht nach Amerika zu «superGraphics», einem Werbetechnikunternehmen in Seattle.

Hergestellt im Rheintal – verschickt in die ganze Welt

«Nordamerika ist für uns ein wichtiger Wachstumsmarkt», sagt Kilian Hintermann. Zur weltweiten Community in rund 40 Ländern dieser Welt zählen über 1500 Unternehmen. Der Grossteil davon ist im grafischen Gewerbe tätig, zum Beispiel in der Werbetechnik oder Event- und Innendekoration, sowie in der Kunst- und Fotoindustrie. Über 400 der bald 2000 installierten Drucker sind über zehn Jahre alt und immer noch täglich im Einsatz – ein Zeugnis der Langlebigkeit der Drucker.

swissQprint entwickelt und baut seine Produkte seit jeher zu 100 % im St.Galler Rheintal und beschäftigt dort rund 140 Mitarbeiter. Das Kriessner Unternehmen hat so die Kontrolle über den gesamten Prozess. «Damit gewährleisten wir, wofür swissQprint bekannt ist, nämlich Innovationskraft, Präzision, Qualität und Zuverlässigkeit», schliesst Kilian Hintermann.

Auch interessant

swissQprint Deutschland mit neuem Geschäftsführer
St.Gallen

swissQprint Deutschland mit neuem Geschäftsführer

15 Jahre swissQprint: Hightech-Druckmaschinen aus dem Rheintal
St.Gallen

15 Jahre swissQprint: Hightech-Druckmaschinen aus dem Rheintal

SG: Zahl der Stellensuchenden bleibt fast konstant
St.Gallen

SG: Zahl der Stellensuchenden bleibt fast konstant