Zur-Rose-Gruppe verbreitert Führungsstruktur

Zur-Rose-Gruppe verbreitert Führungsstruktur
Lesezeit: 2 Minuten

Die Frauenfelder Versandapotheke Zur Rose baut ihre Führungsstruktur gemäss Unternehmensstrategie aus, fokussiert auf Märkte und Geschäftsmodelle zur Stärkung der Kundennähe und komplettiert ihre Gruppenleitung mit David Masó als Head Europe.

Zur Rose passe ihre Führungsstruktur den Bedürfnissen und Opportunitäten der stark gewachsenen Gruppe an, teilen die Thurgauer mit. Mit dem Ziel, die Kundennähe zu stärken und die Organisation agiler zu machen, hat der Verwaltungsrat entschieden, die Organisation des Unternehmens weiterzuentwickeln.

Neben der bereits verankerten regionalen und gleichzeitig umsatzverantwortenden Segmentorganisation wird segmentübergreifend eine Geschäftsmodellorganisation mit folgenden Verantwortlichkeiten geschaffen: Walter Hess führt zusätzlich zum Segment Schweiz das Geschäftsmodell B2B2C & B2B, Olaf Heinrich zusätzlich zum Segment Deutschland das Geschäftsmodell B2C, und David Masó (Bild) übernimmt die Verantwortung für Europa (Länder ausserhalb D/A/CH) und das Geschäftsmodell Marketplace. Damit will die Zur-Rose-Gruppe das geschäftsmodellspezifische Know-how länderübergreifend nutzen und von den Synergien profitieren.

Die Marktsegmente und Geschäftsmodelle werden unterstützt durch die zwei neuen Serviceeinheiten Strategie und Digitalisierung sowie Operations. Für diese Bereiche zeichnen, wie bereits kommuniziert, Betül Susamis Unaran als Chief Strategy and Digital Officer und Bernd Gschaider als Chief Operations Officer per 1. Mai 2020 verantwortlich. Die neue Gruppenleitung besteht damit per 1. Mai 2020 aus sieben ausgewiesenen Führungspersönlichkeiten. Walter Oberhänsli betont: «Mit der neuen, breiteren Führungsstruktur beschleunigen wir die Digitalisierungsinitiativen in Verbindung mit konsequenter Kundenorientierung. Die Verantwortlichkeiten werden auf mehrere Schultern verteilt, und Zur Rose wird agiler und kraftvoller.»

eastdigital breakfast, 22.05.2025  Kinderdorf Pestalozzi  

Stärkung der Gruppenleitung: David Masó wird Head Europe

Im Rahmen der neuen Organisation ernennt die Zur-Rose-Gruppe David Masó per 1. Mai 2020 zum Segmentverantwortlichen für Europa. Masó ist seit 2012 CEO des E-Commerce-Marktplatzes PromoFarma in Barcelona. Diese Funktion wird er weiterhin zu seiner zusätzlichen Gruppenleitungsfunktion ausüben. Zudem wird er gruppenweit für das Geschäftsmodell Marketplace verantwortlich zeichnen. David Masó gründete PromoFarma, die sich zum in Südeuropa führenden Marktplatz für freiverkäufliche, apothekenübliche Produkte entwickelt hat, vor acht Jahren zusammen mit Adrià Carulla. 2018 verkauften die beiden Gründer das Unternehmen an die Zur-Rose-Gruppe.

Vor seiner Tätigkeit für PromoFarma war David Masó Mitgründer von weiteren erfolgreichen Start-up-Unternehmen im E-Commerce-Sektor. Der 48-jährige Spanier ist Ingenieur für Telekommunikation und hat einen Master of Business Administration. Walter Oberhänsli freut sich über die Ernennung: «David Masó verfügt als Unternehmer über einen eindrücklichen Leistungsausweis. Ich bin überzeugt, dass er mit seiner hohen Technologie- und E-Commerce-Kompetenz die ideale Besetzung im Hinblick auf die weitere geografische Expansion der Zur-Rose-Gruppe ist.»