Weihern-Openair doch auf Dreilinden

Lesezeit: 2 Minuten

Das Theater um das Weihern-Festival scheint ein Ende zu haben: Obschon das Openair in einer Schutzzone stattfindet und Lärmklagen dagegen eingingen, gibt der St.Galler Stadtrat doch noch grünes Licht für eine weitere Durchführung in dem Naherholungsgebiet. Das Festival muss vom 14. bis 16. September also nicht in der Grabenhalle durchgeführt werden.

«Wir bedanken uns beim Stadtrat für seine wohlwollende Haltung und konstruktive Gesprächsbereitschaft, mit der er die Klärung der in den letzten Wochen entstandenen Missverständnisse ermöglicht hat», zitiert FM1today Festivalgründer Dario Aemisegger. Das Weihern-Festival werde wie bis anhin und ursprünglich geplant im Familienbad Dreilinden stattfinden.

Wegen Lärmklagen 2016 hatte sich der Veranstalter im April dazu entschieden, die Bühne in eine andere Richtung zu drehen. Im Mai gab Aemisegger dann bekannt, dass das Weihern-Festival in die Grabenhalle umziehe – wegen «behördlicher Willkür, viel zu strikten Auflagen und einem viel zu langen Bewilligungsprozess». Gleichzeitig beklagte sich Aemisegger über das «Bünzlitum» in St.Gallen: Die St.Galler würden unter einer Diktatur von Bünzlis und Spiessbürgern leiden – obwohl er sein Openair bereits fünfmal in der Schutzzone Notkersegg/Dreilinden durchführen durfte. Für 2017 wurden weitere Auflagen gemacht.

Nun gibt die Stadt St.Gallen doch noch grünes Licht für ein diesjähriges Openair auf Dreilinden. Aemisegger: «Wir können noch nicht in Worte fassen, wie sehr wir uns über diese Rückkehr freuen und sagen einfach mal Danke.»

Der Vorverkauf für das Festival vom 14. bis 16. September startet am Freitag, 23. Juni.

http://weihern.ch/