Ulrich wird St.Gallen-Symposium-CEO
Beat Ulrich ist HSG-Alumnus, leitet seit 2003 die Standortförderung St.Gallen und verantwortet damit die Entwicklung und Positionierung des Wirtschafts-, Arbeits- und Tourismusstandorts Kanton St.Gallen. "Ich freue mich, mit ihm eine international vernetzte und gleichzeitig lokal verankerte Person an der Spitze unserer Organisation zu wissen. Wir werden mit ihm die hervorragende Basis der vergangenen fast fünf ISC-Jahrzehnte festigen und die notwendigen strategischen Weiterentwicklungen umsetzen, um unsere Organisation für die kommenden 50 Jahre fit zu halten", sagte Stiftungspräsident Peter Voser.
"Ich danke an dieser Stelle Philip Erzinger für die hervorragende Leitung unserer Stiftung in den vergangenen neun Jahren und wünsche ihm für die Zukunft persönlich wie beruflich alles Gute. Ebenfalls danke ich Dominic Baumann für die interimistische Leitung der Organisation, speziell im Rahmen des 47. St. Gallen Symposiums. Er wird den reibungslosen Übergang von Herrn Erzinger zu Herrn Ulrich sicherstellen", so Voser weiter.
Die St.Galler Stiftung für Internationale Studien berät und unterstützt das International Students‘ Committee (ISC) – ein Team von rund 25 Studenten der Universität St.Gallen – bei der konzeptionellen und inhaltlichen Gestaltung des jährlichen St.Gallen Symposiums an der HSG, an dem rund 1‘000 internationale Persönlichkeiten, etwa 100 Medienvertreter sowie 200 besonders qualifizierte Leaders of Tomorrow aus aller Welt zum konstruktiven Gedankenaustausch zusammentreffen.