Traumnote für Arboner Lehrling

Swissmechanic Thurgau, der Verband der mechanisch-technischen Betriebe mit 6’500 Beschäftigten und 430 Lehrlingen, liess es sich trotz Corona-bedingter Einschränkungen nicht nehmen, die herausragenden Leistungen zu würdigen, die der diesjährige Berufsnachwuchs gezeigt hat.
Thalmann: «Toparbeit geleistet»
Unter den insgesamt 114 Absolventen, die erfolgreich ihre Lehrzeit als Polymechaniker, Produktionsmechaniker, Automatiker, Automatikmonteure, Konstrukteure und Elektroniker beendet haben, wurden die drei besten Absolventen pro Klasse prämiert, sofern sie einen Notendurchschnitt von mindestens 5,0 erreicht hatten.
«Diese jungen Leute haben eine Toparbeit geleistet», freut sich Pascal Thalmann (rechts im Bild), Präsident von Swissmechanic Thurgau, und ergänzt: «Bestimmt werden sie ihren Berufsstolz hinaustragen und damit weitere Jugendliche animieren, einen technischen Beruf zu erlernen».